Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Produktionsplanung und -steuerung mit SAP.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf SAP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Erfahrungen in spannenden Projekten und arbeite im Team mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder BWL und idealerweise erste SAP-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams und kannst deine Ideen einbringen.
- Du ein Faible für die Produktionsplanung und -steuerung hast – dem Herzen der Produktion – und unseren Kunden sowohl technisch als auch fachlich beratend zur Seite stehen möchtest.
- Du aktuell (Wirtschafts-) Informatik, BWL oder einen ähnlichen Studiengang belegst und wünschenswerterweise erste Erfahrung mit SAP hast.
- Teamgeist, selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative zu deinen Stärken gehören.
- Du an der Seite von erfahrenen Beratern (m/w/d) und Entwicklern (m/w/d) an interessanten SAP-Projekten im Produktionsumfeld Erfahrung sammeln möchtest.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudententätigkeit "SAP Beratung Produktionsplanung" Arbeitgeber: T.CON GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
T.CON GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit "SAP Beratung Produktionsplanung"
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich SAP oder Produktionsplanung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktionsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der praktischen Anwendung von SAP in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses auftauchen könnten. Wenn du bereits erste Erfahrungen mit SAP hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern und wie sie dir bei der Beratung unserer Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Teamgeist! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur selbstständig arbeiten kann, sondern auch gut im Team agiert und Initiative zeigt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit "SAP Beratung Produktionsplanung"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und dein Studium zu den Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung mit SAP oder in der Produktionsplanung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Werkstudententätigkeit interessiert bist und was du dir von der Zusammenarbeit mit erfahrenen Beratern erhoffst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T.CON GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Produktionsplanung
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Produktionsplanung und -steuerung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit diesen Themen umgegangen bist oder welche Projekte dich besonders interessiert haben.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Falls du bereits Erfahrung mit SAP hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Module du genutzt hast und wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast. Wenn du noch keine Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft, schnell zu lernen.
✨Teamgeist und Eigeninitiative betonen
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du im Team erfolgreich gearbeitet hast oder Initiative ergriffen hast, um ein Problem zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Produktionsplanung oder wie das Team strukturiert ist.