IT-Architekt (m/w/d) Public

IT-Architekt (m/w/d) Public

Leinfelden-Echterdingen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T-Systems International GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Architektur und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten der öffentlichen Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Digitalisierung im öffentlichen Sektor vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der öffentlichen Verwaltung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein MINT-Studium abgeschlossen und bringst mindestens 3 Jahre Erfahrung in IT-Projekten mit.
  • Andere Informationen: Erfahrungen mit modernen Technologien wie KI und Cloud sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgabe

  • Mitarbeit bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in abwechslungsreichen Softwareentwicklungs-, Integrations-, Migrations- und Einführungsprojekten, u.a. im Umfeld von OZG-Prozessoptimierungen
  • Gestaltung und Verantwortung der IT-Architektur und des Softwaredesigns
  • Definition und Durchsetzung von Architektur- und Entwicklungsvorgaben sowie Koordination der Umsetzung von nicht-funktionalen Qualitätsanforderungen für geschäftskritische Anwendungen
  • Reviews von technischen Feinkonzepten, Softwareentwürfen und Sourcecodes
  • Unterstützung von Angebots- und Pre-Sales-Aktivitäten durch Architekturexpertise und Umsetzungskompetenz als Solution Designer

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes MINT-Studium mit IT-technischem Schwerpunkt oder vergleichbare Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
  • Mindestens 3 Jahre Projekt- und Berufserfahrung in IT-Projekten, z.B. als IT-Architekt, Solution Architekt oder Softwareentwickler in Softwareentwicklungs-Projekten in der öffentlichen Verwaltung auf Bundes- oder Landesebene
  • Praktische Erfahrung zu modernen Software-Architekturen, UML oder vergleichbaren Modellierungssprachen, Requirements Engineering, Qualitymanagement sowie klassischer und agiler Software-Entwicklung
  • Fundierte Erfahrungen sowie erste Zertifizierungen in ISAQB oder TOGAF
  • Sehr gute Kenntnisse in Java-Technologien oder Microsoft.Net-Technologien sowie modernen IT-Technologien wie z.B. Low Code, KI, Cloud, Blockchain, Self Sovereign Identity etc.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse der wesentlichen rechtlichen Grundlagen, Standards und Methoden der öffentlichen Verwaltung (z. B. V-Modell XT, SAGA, XÖV, BSI Grundschutz, Datenschutz, FIM)
  • Wünschenswert sind ein persönliches Netzwerk und Wissen über aktuelle Digitalisierungstrends in der öffentlichen Verwaltung
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse
T-Systems International GmbH

Kontaktperson:

T-Systems International GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Architekt (m/w/d) Public

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der öffentlichen Verwaltung und IT-Architektur zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich mit Digitalisierung und IT-Architektur in der öffentlichen Verwaltung beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Architektur und Digitalisierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends wie Cloud-Technologien oder KI informiert bist und deren Relevanz für die öffentliche Verwaltung verstehst.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Architektur in der öffentlichen Verwaltung bieten. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt (m/w/d) Public

IT-Architektur
Softwaredesign
UML
Requirements Engineering
Qualitätsmanagement
agile Software-Entwicklung
Java-Technologien
Microsoft.Net-Technologien
Low Code
Künstliche Intelligenz (KI)
Cloud-Technologien
Blockchain
Self Sovereign Identity
ISAQB-Zertifizierung
TOGAF-Zertifizierung
Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen der öffentlichen Verwaltung
Netzwerk in der öffentlichen Verwaltung
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Architektur, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Hebe deine Kenntnisse in modernen Software-Architekturen und Technologien wie Java oder Microsoft .Net hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Architekt interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Digitalisierung und Softwareentwicklungsprojekten ein und zeige, wie du zur Optimierung von OZG-Prozessen beitragen kannst.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten und Zertifizierungen auf, die für die Stelle relevant sind, wie ISAQB oder TOGAF. Zeige auch deine Erfahrung mit agilen Methoden und Qualitätsmanagement auf.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Deine Deutschkenntnisse sollten auf muttersprachlichem Niveau sein, also achte auf Grammatik und Rechtschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T-Systems International GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Zeige im Interview, dass du die relevanten rechtlichen Grundlagen und Standards kennst, wie z.B. das V-Modell XT oder den BSI Grundschutz.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit modernen Software-Architekturen und Technologien wie Java, .Net, Cloud oder KI demonstrieren. Sei bereit, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären.

Zeige deine Projektmanagement-Kompetenzen

Erzähle von deinen bisherigen Projekten und deiner Rolle darin. Betone deine Erfahrungen in der Koordination von Entwicklungsteams und der Durchsetzung von Architekturvorgaben, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.

Bereite Fragen vor

Stelle gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten und den Erwartungen an die Rolle des IT-Architekten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

IT-Architekt (m/w/d) Public
T-Systems International GmbH
T-Systems International GmbH
  • IT-Architekt (m/w/d) Public

    Leinfelden-Echterdingen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • T-Systems International GmbH

    T-Systems International GmbH

    10000 - 50000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>