Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in spannenden Softwareprojekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf digitale Transformation im öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das echte Veränderungen in der öffentlichen Verwaltung bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Softwareprojekten und Beratung im öffentlichen Sektor.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Responsibilities Mitarbeit bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in abwechslungsreichen Softwareentwicklungs-, Integrations-, Migrations- und Einführungsprojekten, u.a. im Umfeld von OZG-Prozessoptimierungen Beratung unserer Kunden bei ihren Digitalisierungsvorhaben, insb. bei der Spezifizierung fachlicher Lösungen und technischer Anforderungen, deren Realisierung, Qualitätssicherung und Einführung Unterstützung unseres Vertriebs bei der Erstellung von Angeboten als Solution Designer Sie möchten mehr über unser Team erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen : Website Qualifications Erfolgreich abgeschlossenees Studium mit IT-technischem oder (betriebs)wirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung Mindestens 8 Jahre Projekt- und Berufserfahrung als Berater in Softwareentwicklungs-Projekten in der öffentlichen Verwaltung auf Bundes- oder Landesebene Umfangreiche praktische Erfahrung zu modernen Software-Architekturen, UML oder vergleichbaren Modellierungssprachen, Requirements Engineering, Qualitymanagement sowie klassischer und agiler Software-Entwicklung Fundierte Erfahrungen sowie umfangreiche Zertifizierungen in den Themen : CPRE / IREB, CARS, ISTQB, TOGAF, COBIT, CISSP, ITIL, SCRUM, PMI, Prince2, IPMA, V-Modell XT oder vergleichbare Kenntnisse der wesentlichen rechtlichen Grundlagen, Standards und Methoden der öffentlichen Verwaltung (z. B. V-Modell XT, SAGA, WiBe, UfAB, XÖV, BSI Grundschutz, Datenschutz, FIM) Persönliches Netzwerk und Wissen über aktuelle Digitalisierungstrends in der öffentlichen Verwaltung Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. #J-18808-Ljbffr
Lead Consultant (m/w/d) Public Arbeitgeber: T-Systems International GmbH

Kontaktperson:
T-Systems International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Consultant (m/w/d) Public
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps zur Bewerbung – oft helfen persönliche Kontakte mehr als jede Stellenanzeige.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in Softwareentwicklungsprojekten und deine Kenntnisse in modernen Software-Architekturen am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen und Lösungen im Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch proaktiv denkst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell auf die Stelle zuzuschneiden – das macht einen großen Unterschied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Consultant (m/w/d) Public
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. Zeig uns, wie du die Herausforderungen meistern kannst, die in der Rolle als Lead Consultant auf dich warten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von StudySmarter zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T-Systems International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Softwareentwicklung, Projektmanagement und Beratung verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Informiere dich über Digitalisierungstrends
Da die Position stark mit der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung verbunden ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien informieren. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.