Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere innovative SAP-Lösungen auf Cloud-Plattformen.
- Arbeitgeber: T-Systems ist ein führendes Unternehmen für digitale Transformation in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und spannende Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatikausbildung oder 5 Jahre Erfahrung in SAP Basis Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62790 - 87906 € pro Jahr.
Aufgabe
- Die Kernaufgaben erstrecken sich vom Systemdesign über den laufenden Betrieb bis hin zum Consulting:
- SAP Solution Design und Implementierung von SAP-Lösungen auf diversen Cloud Plattformen (SAP RISE, AWS, Azure)
- Entwicklung und Umsetzung von SAP-Architekturen mit Schwerpunkt auf S/4HANA, Fiori, SAP Cloud BTP Produkte
- Beratung von Kund*innen bei der Planung und anschließenden Durchführung von SAP-Projekten (wie zum Beispiel Upgrades, Migrationen, S/4 HANA Conversions, Single-Sign-On, ...)
- Installation, Konfiguration und Wartung von SAP-Systemen (z.B. SAP S/4HANA, SAP BW/4HANA, SAP ERP)
- Performance-Analyse und -Optimierung
- Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien
- Unterstützung beim SAP-Systembetrieb unserer Kund*innen, Fehleranalyse und Entstörung
- Entwicklung von Automatisierungslösungen
Profil
- Abgeschlossene Informatikausbildung oder 5 Jahre Erfahrung in der SAP Basis Administration.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Erfahrung in der Administration von SAP-Systemen und Datenbanken (insbesondere SAP HANA, SAP ASE, ggf. Oracle, MaxDB, MSSQL).
- Kenntnisse in IT-Infrastruktur (wie public/private Cloud-Lösungen, Netzwerk, Virtualisierung) und Betriebssystemen (Unix, Windows).
- Erfahrung in Kund*innenbetreuung, Projekt- sowie Migration und Transition.
- Zertifizierungen in SAP Basis von Vorteil.
- Reisebereitschaft.
Für Deinen Einsatz bieten wir neben einem interessanten, sich stets weiterentwickelnden Arbeitsumfeld eine dem Level und der Position entsprechende Entlohnung. Aus gesetzlichen Gründen informieren wir über das kollektivvertragliche Mindestjahresgehalt von € 62.790,00 brutto für eine Vollzeitanstellung (38,5h). Das finale Gehalt orientiert sich selbstverständlich an Deiner individuellen Erfahrung. Außerdem bieten wir Dir ein umfangreiches Angebot an diversen Benefits wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss, Sportangebote und diverse Mitarbeiter*innen Events.
Unser Angebot spricht Dich an? Dann bewirb Dich noch heute in unserem Online-Bewerberportal.
Über uns
In Österreich bietet T-Systems, ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom, ihren Kund*innen ein breites Portfolio für die strategische Umsetzung digitaler Transformation. Die Grundlage dafür bilden globale Reichweite für Festnetz- und Mobilfunk, hochsichere Rechenzentren, ein umfassendes Cloud-Ökosystem aus standardisierten Plattformen, weltweiten Partnerschaften sowie höchste Sicherheit. T-Systems Austria beschäftigt an fünf Standorten rund 570 Mitarbeiter*innen. Im T-Center am Rennweg in Wien betreibt das Unternehmen ein TwinCore-Rechenzentrum, das bei größter Energieeffizienz höchstmögliche Sicherheit für Unternehmensdaten bietet.
SAP Basis Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: T-Systems International GmbH

Kontaktperson:
T-Systems International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Basis Consultant (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen SAP-Profis und potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich auf SAP und Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten.
✨Zertifizierungen erwerben
Falls du noch keine hast, erwäge, relevante SAP-Zertifizierungen zu erwerben. Diese können deine Qualifikationen stärken und zeigen, dass du über aktuelles Wissen verfügst, was für viele Arbeitgeber entscheidend ist.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der SAP Basis Administration zu sammeln, sei es durch Praktika, Freelance-Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basis Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als SAP Basis Consultant unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit SAP-Systemen, Cloud-Plattformen und der Kundenberatung zu tun haben. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T-Systems International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Lösungen
Mach dich mit den verschiedenen SAP-Lösungen vertraut, insbesondere mit S/4HANA und Fiori. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede und Vorteile dieser Systeme verstehst und wie sie in der Cloud implementiert werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der SAP Basis Administration hattest. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von SAP-Systemen beigetragen hast.
✨Kenntnisse in IT-Infrastruktur betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IT-Infrastruktur, insbesondere in Bezug auf Cloud-Lösungen und Virtualisierung, hervorhebst. Dies ist besonders wichtig, da viele Unternehmen auf diese Technologien setzen.
✨Sprich über Teamarbeit und Kundenbetreuung
Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kundeninteraktionen parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu kommunizieren und Kundenbedürfnisse zu erkennen.