Senior Architect (m/w/d) Enterprise und Big Data
Senior Architect (m/w/d) Enterprise und Big Data

Senior Architect (m/w/d) Enterprise und Big Data

Bonn Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T-Systems International GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere IT-Netzwerkarchitekturen für innovative Lösungen wie Big Data und IoT.
  • Arbeitgeber: Deutsche Telekom Technik GmbH bietet eine sichere Infrastruktur für die digitale Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Sei Teil von wegweisenden Technologien und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Unternehmensdatenarchitektur und tiefes Verständnis von Telekommunikationsnetzen.
  • Andere Informationen: Führungsqualitäten und Teammanagement sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgabe

Als Senior Architect (m/w/d) Enterprise und Big Data gestalten und optimieren Sie IT Netzwerk Architekturen und analysieren fachliche und technische Anforderungen an Software, Plattformen und/oder Infrastruktur für Privat- und Geschäftskunden, damit IT-Lösungen und Services wie Big Data, IoT, Industry 4.0 oder Smart Home schnell, agil und innovativ umgesetzt werden können. Sie sind für die gesamten Interaktionen von Komponenten, Systemen und Funktionen vom Netzwerk bis zum Kundeninteraktionspunkt verantwortlich. Sie verantworten die Umsetzung der Architekturkonzepte in Produktentwicklung und Services, indem Sie ein Team aus Lösungsarchitekten, Daten- und KI-Experten managen. Sie identifizieren Innovationen in Technologiefeldern und arbeiten aktiv bei der Implementierung konzernintern und in der Industrie mit. Sie steuern Architektur- und Designaktivitäten u.a. großer strategischer internationaler Projekte und Programme sowie beraten das oberste Management umfassend. Sie sind verantwortlich für die Definition der strategischen netzwerkbezogenen Daten- und KI-Architektur sowie Roadmap mit einem iterativen, ergebnisorientierten Architekturansatz. Sie arbeiten mit Stakeholdern in allen Technik-Vertices und innerhalb der Deutschen Telekom Gruppe zusammen für eine gemeinsame Datenarchitektur-Basis und eine konsistente Implementierung. Sie sind verantwortlich für die Definition einer Architektur, die die Leistung und Skalierbarkeit bei gleichzeitiger Einhaltung höchster Sicherheitsstandards der Telekom gewährleistet.

Profil

  • Mindestens zehnjährige Erfahrung in der Unternehmensdatenarchitektur und damit verbundenen Lösungsarchitektur(en) im Telekommunikationsbereich.
  • Tiefes Verständnis der Architektur von Telekommunikationsnetzen (z. B. 5G, SDN, NFV, IMS) und OSS/BSS-Systemen.
  • Wünschenswerte Erfahrung in der Leitung von Lösungsarchitektur-Teams in verschiedenen Bereichen, die sich mit den Datenanforderungen im Netzbetrieb befassen (RAN, Core, Transport usw.).
  • Tiefes Verständnis von Konzepten im Zusammenhang mit Big Data Management, Datenmodellierung (wie SID), Legacy Data Warehouses, Lakehouse und Data Mesh-Architekturen, Batch- und Streaming-Daten sowie API/Microservices-Architekturen.
  • Zusätzliches Verständnis der Implementierungsansätze und -paradigmen von MLOps und KI-Lösungen zusammen mit Datenmanagementlösungen innerhalb eines Unternehmens.
  • Erfahrung in der Implementierung offener Stacks wie der Apache-Suite von Tools und Technologien sowie Erfahrung in Software-Engineering und Programmiersprachen (wie Java, Python, Spark/Flink/Scala).
  • Tiefgreifende Erfahrung mit Cloud-Technologien, insbesondere mit der GCP-Plattform, und wünschenswert ist auch die Vertrautheit mit anderen Cloud-Service-Anbietern wie Microsoft Azure oder AWS.
  • Starke Führungsqualitäten, Teammanagement und gute Kommunikation in gutem Englisch und Deutsch für Ihr Team.

Über uns Deutsche Telekom Technik GmbH Die Digitale Gesellschaft. Ohne uns nicht möglich. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen Sie mit dem besten Netz. Mit einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur. Der Grundlage für Innovationen von morgen. Bei uns gibt’s die beste Aussicht in die digitale Zukunft. Für Sie gleich von Anfang an.

Senior Architect (m/w/d) Enterprise und Big Data Arbeitgeber: T-Systems International GmbH

Die Deutsche Telekom Technik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Senior Architect (m/w/d) Enterprise und Big Data die Möglichkeit bietet, an innovativen IT-Lösungen zu arbeiten und dabei in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu wachsen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildungsangebote und spannende Projekte die Chance geben, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance und modernsten Arbeitsbedingungen, die Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele in der digitalen Zukunft zu erreichen.
T-Systems International GmbH

Kontaktperson:

T-Systems International GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Architect (m/w/d) Enterprise und Big Data

Netzwerk und Technologien verstehen

Um als Senior Architect im Bereich Enterprise und Big Data erfolgreich zu sein, solltest du ein tiefes Verständnis der Telekommunikationsnetzarchitekturen haben. Informiere dich über aktuelle Trends in 5G, SDN und NFV, um bei Gesprächen mit Stakeholdern kompetent auftreten zu können.

Führungskompetenzen ausbauen

Da die Rolle auch das Management eines Teams umfasst, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu stärken. Suche nach Möglichkeiten, in deinem aktuellen Job Verantwortung zu übernehmen oder leite kleinere Projekte, um deine Teammanagementfähigkeiten zu demonstrieren.

Networking in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Telekommunikation und Big Data zu vernetzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Aktuelle Projekte und Innovationen verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Datenarchitektur und KI-Technologien auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Interesse an Innovationen zu zeigen, was für die Position von Vorteil ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Architect (m/w/d) Enterprise und Big Data

Architektur von Telekommunikationsnetzen
5G, SDN, NFV, IMS Kenntnisse
OSS/BSS-Systeme
Lösungsarchitektur im Telekommunikationsbereich
Big Data Management
Datenmodellierung (SID)
Legacy Data Warehouses
Lakehouse und Data Mesh-Architekturen
Batch- und Streaming-Daten
API/Microservices-Architekturen
MLOps und KI-Lösungen
Datenmanagementlösungen
Implementierung offener Stacks (Apache-Suite)
Software-Engineering
Programmiersprachen (Java, Python, Spark/Flink/Scala)
Cloud-Technologien (GCP, Azure, AWS)
Führungsqualitäten
Teammanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Architect (m/w/d) Enterprise und Big Data gefordert werden. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine zehnjährige Erfahrung in der Unternehmensdatenarchitektur und deine Kenntnisse in Telekommunikationsnetzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Führungserfahrung, Teammanagementfähigkeiten und dein tiefes Verständnis von Big Data Management und Cloud-Technologien ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T-Systems International GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensarchitektur

Mach dich mit den spezifischen Architekturkonzepten der Deutschen Telekom vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Telekommunikationsnetze und deren Anforderungen hast, insbesondere in Bezug auf 5G, SDN und NFV.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Lösungsarchitektur-Teams und der Implementierung von Big Data-Lösungen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Zeige Innovationsgeist

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Innovationen im Bereich Datenarchitektur und KI zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv bist und Ideen hast, wie man neue Technologien in die bestehende Infrastruktur integrieren kann.

Senior Architect (m/w/d) Enterprise und Big Data
T-Systems International GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T-Systems International GmbH
  • Senior Architect (m/w/d) Enterprise und Big Data

    Bonn
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • T-Systems International GmbH

    T-Systems International GmbH

    10000 - 50000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>