Werkstudent*in Backend Development (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent*in Backend Development (m/w/d)

Werkstudent*in Backend Development (m/w/d)

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T-Systems International GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung innovativer digitaler Produkte und serverseitiger Anwendungen.
  • Arbeitgeber: T-Systems bietet Lösungen für digitale Transformation und innovative Produkte im Bereich Künstliche Intelligenz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen für ein besseres Leben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Welt von morgen mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Softwareentwicklung, Grundkenntnisse in Backend-Technologien und Datenbanken.
  • Andere Informationen: Wir fördern Teamgeist und bieten eine inklusive Arbeitsumgebung für alle Talente.

Wir suchen immatrikulierte Studierende, die unser Team bis zu 20h pro Woche für mindestens 6 bis maximal 24 Monate bei folgenden Aufgaben unterstützen:

  • Eigenverantwortliches Unterstützen des Teams bei operativen, konzeptionellen und strategischen Aufgaben, mit einem besonderen Fokus auf digitale innovative Produkte sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung (dies umfasst Projekte in Bereichen wie Health, Automotive sowie Public und Public Transport)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von serverseitigen Anwendungen und APIs
  • Unterstützung bei der Gestaltung und Optimierung von Datenbanken (SQL und/oder NoSQL)
  • Durchführung von Performance-Analysen und Optimierungen zur Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der Systeme
  • Mitwirkung bei der Integration von Drittanbieter-Services und externen Schnittstellen
  • Durchführung von Tests und Debugging zur Sicherstellung der Qualität und Funktionalität der Software
  • Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern und anderen Teammitgliedern zur Entwicklung ganzheitlicher Lösungen
  • Teilnahme an agilen Entwicklungsprozessen und Scrum-Meetings

Du studierst Informatik, Softwareentwicklung oder einen vergleichbaren Studiengang. Zudem verfügst du über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Starke Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
  • Grundkenntnisse in Backend-Technologien und -Sprachen (z.B. Node.js, Python, Java, C#)
  • Erste Erfahrungen mit Datenbanken (SQL und/oder NoSQL)
  • Interesse an Cloud-Technologien und -Diensten (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
  • Analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeit
  • Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Motivation, Neues zu lernen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Das bieten wir: Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt die Nerven. Und weil wir wollen, dass Sie sich voll auf Ihre Aufgaben konzentrieren können, unterstützen wir Sie mit einem attraktiven Gehalt und zahlreichen Zusatzleistungen. Da man nicht alles im Leben mit Geld kaufen kann, bieten wir Ihnen zahlreiche weitere Leistungen an, die Ihnen das Leben leichter machen.

Über uns: Bei T-Systems bieten wir unseren Geschäftskunden die richtigen Systemlösungen für ihr digitales Business. Mit unserem Portfolio stellen wir sicher, dass digitale Transformation Komplexität reduziert, Kosten einspart und die alltägliche Arbeit erleichtert. Unsere Schwerpunkte sind Konnektivität, Digital, Cloud & Infrastruktur sowie Sicherheit.

Werkstudent*in Backend Development (m/w/d) Arbeitgeber: T-Systems International GmbH

T-Systems International GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Werkstudent*innen im Bereich Backend Development in Berlin die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu sammeln. Mit einem attraktiven Gehalt, umfangreichen Zusatzleistungen und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung fördert das Unternehmen eine offene und teamorientierte Arbeitskultur, die Kreativität und Zusammenarbeit schätzt. Hier hast du die Chance, an spannenden Projekten in zukunftsweisenden Bereichen wie Health und Automotive mitzuarbeiten und deine Fähigkeiten in modernen Technologien weiter auszubauen.
T-Systems International GmbH

Kontaktperson:

T-Systems International GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Backend Development (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events oder Meetups in Berlin, um Kontakte zu anderen Entwicklern und Fachleuten im Bereich Backend Development zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Backend-Technologien wie Node.js, Python oder Java beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und möglicherweise auf Jobangebote stoßen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Backend Development zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Backend-Technologien und Datenbanken übst. Zeige dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Backend Development (m/w/d)

Grundkenntnisse in Backend-Technologien und -Sprachen (z.B. Node.js, Python, Java, C#)
Erste Erfahrungen mit Datenbanken (SQL und/oder NoSQL)
Interesse an Cloud-Technologien und -Diensten (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Analytische Denkweise
Problemlösungsfähigkeit
Teamgeist
Starke Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
Motivation, Neues zu lernen
Kenntnisse in agilen Entwicklungsprozessen und Scrum
Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von serverseitigen Anwendungen und APIs

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Werkstudent*in im Backend Development unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du bei T-Systems arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zum Team passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit Backend-Technologien, Datenbanken und Cloud-Diensten. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T-Systems International GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Backend Development angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Node.js, Python oder Java vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Technologien zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Frontend-Entwicklern und anderen Teammitgliedern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit T-Systems International GmbH und deren Projekten vertraut, insbesondere im Bereich Big Data und Data Analytics. Zeige während des Interviews dein Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den agilen Entwicklungsprozessen oder den Technologien, die im Team verwendet werden.

Werkstudent*in Backend Development (m/w/d)
T-Systems International GmbH
Jetzt bewerben
T-Systems International GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>