Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte technische Dokumentationen und arbeite an innovativen Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: T3 ist ein familiär geführtes Unternehmen, das digitale Zukunft mit großen Kunden gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße modernes Arbeiten, Teamgeist und Respekt für deinen einzigartigen Hintergrund.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das Lösungen für spannende Herausforderungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in technischer Dokumentation und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bringe deine Ideen ein und arbeite an der Schnittstelle zwischen Technik und Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Transformation vorantreiben, Digital Leadership übernehmen, Altes neu denken, einen nachhaltigen Beitrag leisten. Bei uns gestaltest du mit den großen und namhaftesten Kunden in Deutschland die digitale Zukunft. Als familiär geführtes Unternehmen bietet T3 dir modernes Arbeiten, echtes Miteinander und höchsten Respekt vor deinem einzigartigen Hintergrund.
Wir sehen dich in deinem Job als Mensch: Einfach einmalig!
Dein fachlicher Hintergrund
- Du bist technischer Redakteur, Ingenieur Maschinenbau, Maschinenbautechniker, Elektrotechniker oder hast eine vergleichbare Qualifikation, wie z.B. Studium der Physik.
- Du hast mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der technischen Dokumentation mit vergleichbarem Aufgabenprofil.
- Du kannst relevante Normen und Richtlinien sicher auslegen und anwenden.
- Du hast gute Kenntnisse von Modularisierungs- und Strukturierungsmethoden und gängigen Informationsmodellen, wie z.B. iiRDS oder DITA.
- Redaktionssysteme, vorzugsweise SCHEMA ST4, wendest du sicher an.
- Auch in den gängigen Grafik-, CAD- und Office-Programmen bist du sicher unterwegs.
- Du hast praktische Erfahrung im Übersetzungsmanagement, im Terminologiemanagement und im Einsatz von Terminologiedatenbanken.
- Du sprichst und schreibst auch in Englisch auf einem hohen Niveau.
Über dich
- Du begeisterst dich für die Themen und Produkte unserer Kunden und für die Möglichkeit, diese vor dem eigenen Wissenshintergrund zu erklären.
- Du bringst deine Erfahrung, Ideen und Impulse in Kundenprojekte ein und schaust über den Tellerrand hinaus.
- Du bist ein Teamplayer, kommunikationsstark, hast Spaß daran, gemeinsam im Team an neuen Lösungen zu arbeiten und übernimmst gerne Verantwortung.
- Klarheit ist dir wichtig, deshalb kommst du schnell auf den Punkt und schaffst Verbindlichkeit in Absprachen.
- Dabei denkst und handelst du vom Kunden her und gibst der Lösung von Kundenproblemen den Vorrang.
- Du bist es gewohnt, im Detail exakt und zugleich strukturiert und effizient zu arbeiten - auch "on the Long tail".
- Deinen Anspruch nach Exzellenz setzt du professionell, inspirierend und mit der gewissen Leichtigkeit um.
Technischer Redakteur - Dokumentation / CAD / SCHEMA ST4 (m/w/d) Arbeitgeber: T3 GmbH
Kontaktperson:
T3 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur - Dokumentation / CAD / SCHEMA ST4 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der technischen Dokumentation und CAD-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit SCHEMA ST4 und anderen relevanten Tools konkret zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur - Dokumentation / CAD / SCHEMA ST4 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Position als Technischer Redakteur zeigt. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen im Bereich technische Dokumentation und deine Kenntnisse in SCHEMA ST4 dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation und im Umgang mit CAD-Programmen belegen. Zeige, wie du erfolgreich in ähnlichen Projekten gearbeitet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären, sollte sich auch in deiner Bewerbung widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T3 GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Normen, Richtlinien und Dokumentationsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als technischer Redakteur ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation mit.
✨Kenntnisse über SCHEMA ST4 hervorheben
Da SCHEMA ST4 ein bevorzugtes Redaktionssystem ist, solltest du deine Erfahrungen damit betonen. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du dieses System erfolgreich eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, während des Interviews einige technische Begriffe oder Erklärungen auf Englisch zu verwenden. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.