Erzieher/in
Jetzt bewerben

Erzieher/in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und unterstütze sie im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: T3am Inklusion Hannover setzt sich für Kinder mit besonderen Fähigkeiten ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Inklusion von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und idealerweise Erfahrung in der Pädagogik.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, kreativ zu arbeiten und positive Veränderungen zu bewirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du möchtest einen echten Unterschied im Leben eines Kindes machen, arbeitest gerne mit Kindern oder Jugendlichen zusammen und hast Spaß daran, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig!

T3am Inklusion Hannover hilft Kindern und Jugendlichen mit besonderen Fähigkeiten und Anforderungen im Schulalltag. Unser Ziel ist es, ...

Erzieher/in Arbeitgeber: T3am Inklusion Hannover GmbH

T3am Inklusion Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir unseren Mitarbeitern zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Zudem profitieren unsere Erzieher/innen von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Umfeld, das es ihnen ermöglicht, einen echten Unterschied im Leben der Kinder zu machen.
T

Kontaktperson:

T3am Inklusion Hannover GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Erziehung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Kindern mit besonderen Fähigkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien und Foren, die sich auf Inklusion und Erziehung konzentrieren. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der inklusiven Erziehung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Auswirkungen du erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sonderpädagogik
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position als Erzieher/in zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Persönliche Motivation: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Förderung ihrer Entwicklung und wie du einen positiven Einfluss auf ihr Leben ausüben möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Positionen, in denen du mit Kindern gearbeitet hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T3am Inklusion Hannover GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Inklusion vor

Da T3am Inklusion Hannover sich auf die Unterstützung von Kindern mit besonderen Fähigkeiten konzentriert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur Inklusion betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Bedürfnissen umgegangen bist.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit den Werten und Zielen von T3am Inklusion Hannover vertraut. Wenn du im Interview zeigen kannst, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Das kann auch Fragen zur Teamkultur oder zu Fortbildungsmöglichkeiten umfassen.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>