Schulbegleiter*innen (m/w/d) für Lehrte
Schulbegleiter*innen (m/w/d) für Lehrte

Schulbegleiter*innen (m/w/d) für Lehrte

Lehrte Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: T3am Inklusion Hannover fördert die Bildung und Betreuung von Kindern mit besonderen Anforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erzieher:in, Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Ausbildung erforderlich; Quereinstieg möglich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, Fragen telefonisch von Montag bis Freitag.

Du möchtest einen echten Unterschied im Leben eines Kindes machen, arbeitest gerne mit Kindern oder Jugendlichen zusammen und hast Spaß daran, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig! T3am Inklusion Hannover hilft Kindern und Jugendlichen mit besonderen Fähigkeiten und Anforderungen im Schulalltag. Unser Ziel ist es, jedem Kind die bestmögliche Bildung und Betreuung zu bieten. Wir suchen ab dem 18.08.2025 motivierte und einfühlsame Schulbegleiter (m/w/d) zur Unterstützung von Kindern mit besonderem Förderungsbedarf in Lehrte (Teilzeit ca. 20-32 Std. pro Woche).

Aufgaben

  • Begleitung eines Kindes mit besonderem Förderbedarf während des Schulalltags
  • Individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung und Förderung
  • Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern
  • Dokumentation der Lernerfolge
  • Austausch von Erfahrungen im Team

Qualifikation

Du bist: Erzieher:in, Heilpädagoge:pädagogin, Sozialarbeiter:in, Sozialpädagoge:in, Ergotherapeut:therapeutin, Sozialassistent:in mit Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder hast eine vergleichbare Ausbildung oder ein Studium im psychosozialen Bereich? Dann bewirb dich jetzt! Auch ein Quereinstieg ist nach individueller Prüfung möglich (z.B. für Studierende im Bereich Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder Psychologie).

Benefits

  • eine sehr gute Vergütung – auch in den Schließ- oder Ferienzeiten. Festes Gehalt und keine Stundenhonorare!
  • eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • regelmäßige Teamsitzungen, Fortbildungen und Mitarbeiterzufriedenheitsgespräche sowie Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen erreichst du uns Montags bis Freitags von 9-14 Uhr telefonisch unter 0511 54682-100.

T

Kontaktperson:

T3am Inklusion Hannover GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter*innen (m/w/d) für Lehrte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Schulbegleitung oder Sozialarbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Fördermöglichkeiten auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du authentisch und begeistert von der Möglichkeit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben eines Kindes zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter*innen (m/w/d) für Lehrte

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Geduld
Motivationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Sonderpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Schulbegleiter*in gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Betone deine Empathie und Erfahrung im Umgang mit Kindern.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von Bedeutung sind.

Dokumentation der Lernerfolge: Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Dokumentation von Lernerfolgen oder der Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern zu geben. Dies kann in deinem Bewerbungsschreiben oder im Lebenslauf erwähnt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T3am Inklusion Hannover GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Motivation für die Stelle als Schulbegleiter.

Zeige Empathie und Verständnis

Da die Rolle des Schulbegleiters viel Einfühlungsvermögen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, dich in die Lage von Kindern mit besonderen Bedürfnissen hineinzuversetzen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und Zielen von T3am Inklusion Hannover vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Unterstützung der Kinder beizutragen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Schulbegleiter*innen (m/w/d) für Lehrte
T3am Inklusion Hannover GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>