Architekt für Steuerungssysteme und Automatisierung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Architekt für Steuerungssysteme und Automatisierung (m/w/d)

Architekt für Steuerungssysteme und Automatisierung (m/w/d)

Unterensingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Steuerungssysteme und automatisiere Prozesse in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Beratungsunternehmens mit Fokus auf Technologie und Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell mit über 50% Remote-Arbeit und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Kultur, flache Hierarchien und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Mechatronik oder Elektrotechnik haben und Erfahrung in Automatisierung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildung und eine faire Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Mit einem Fokus auf IT- und ausgewählte Fachthemen realisieren unsere Berater verschiedenste Strategie-, Technologie- und Transformationsprojekte für unsere Kunden u.a. in den Bereichen Manufacturing, High-Tech, Defence, Automotive und Public. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Kandidatinnen und Kandidaten.

AUFGABEN

  • Risikoanalyse und entsprechende Maßnahmenfestlegung zur Minimierung der Risiken in der gesamten Prozesskette
  • Aufsatz und Gestaltung der Systemarchitektur aus dem Blickwinkel der Steuerung und Maschinenansteuerung, sowie der Systemabfolge MES-SCADA-Einzelmaschine
  • Mitwirkung an der MMDC-Architektur (Machine and Material Damage Control), einschließlich der Entwicklung technischer Lösungen zur Vermeidung von Kollisionen und möglichen Schäden an der Anlage
  • Mitwirkung an der Entwicklung der Architektur für neue und bestehende Maschinen
  • Zusammenarbeit mit den leitenden MMDC-Steuerungssystemarchitekten bei der Gestaltung des Gesamtprozesses
  • Technische Dokumentation für die entworfenen, technischen Lösungen
  • Einhaltung von Sicherheitsstandards wie EN 12100 und IEC 13849 bei der Entwicklung und Implementierung von Systemarchitekturen
  • Durchführen von Inbetriebnahme an der Maschine und Erstellen von Testberichten
  • Programmierung von Steuerungssoftware für Maschinen und Anlagen im TIA Portal
  • Durchführung von Softwaretests in einer simulierten Testumgebung (Digital Twin)
  • Fehlersuche an der Maschine und Bereitstellung von Lösungen zur Behebung der Probleme

ANFORDERUNGEN

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mechatronik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, wünschenswerterweise mit einem Master-Abschluss
  • Vertrautheit mit den Sicherheitsnormen für den Betrieb und die Steuerung von Maschinen wie EN 12100 und IEC 13849
  • Erfahrung in der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • Kenntnisse und gute Erfahrungen mit industrieller Automatisierungssoftware, insbesondere Siemens Automation (TIA Portal)
  • Gute Kenntnisse von Programmiersprachen wie Ladder Logic, FBD und SCL
  • Systemtechnische Denkweise mit der Fähigkeit, die gesamte Systemarchitektur zu betrachten und zu verstehen
  • Proaktive Arbeitsweise beim Erkennen potenzieller Probleme
  • Eigenverantwortung und Lernbereitschaft, um die Projektziele zu erreichen und die Systemleistung zu verbessern
  • Motivation, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein bei der täglichen Arbeit
  • Teamfähigkeit und Teamführungsqualitäten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

BENEFITS

  • Hybrides Arbeitsmodell und Flexibilität durch Remote-Anteile von z. T. deutlich über 50 %
  • Interessante berufliche Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten in einem stark wachsenden und unternehmerisch geprägten Beratungsunternehmen
  • Freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld sowie eine wertegeprägte Unternehmenskultur
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und starke Umsetzungsorientierung
  • Kontinuierliche Weiterbildung, individuelle Förderung sowie faire Vergütung

Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit unter karriere@t60.com.

Architekt für Steuerungssysteme und Automatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: T60

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen ein hybrides Arbeitsmodell mit flexiblen Remote-Anteilen von über 50 %, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Wir legen großen Wert auf ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld sowie eine wertegeprägte Unternehmenskultur, die durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege geprägt ist. Zudem bieten wir interessante Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Beratungsunternehmen, das kontinuierliche Weiterbildung und individuelle Förderung unterstützt.
T

Kontaktperson:

T60 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt für Steuerungssysteme und Automatisierung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Steuerungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie MES, SCADA oder industrieller Automatisierung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe auf dem Laufenden

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Programmierung von Steuerungssoftware oder der Arbeit mit TIA Portal bieten. Solche Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie FMEA oder Sicherheitsnormen während des Interviews. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt für Steuerungssysteme und Automatisierung (m/w/d)

Mechatronik
Elektrotechnik
Sicherheitsnormen (EN 12100, IEC 13849)
Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
Industrielle Automatisierungssoftware (Siemens TIA Portal)
Programmierkenntnisse (Ladder Logic, FBD, SCL)
Systemarchitektur-Denkweise
Proaktive Problemerkennung
Eigenverantwortung
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Teamführungsqualitäten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Architekt für Steuerungssysteme und Automatisierung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem speziellen Unternehmen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Mechatronik, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungssoftware oder der Durchführung von Risikoanalysen erworben hast.

Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit industrieller Automatisierungssoftware wie Siemens TIA Portal, sowie deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Ladder Logic, FBD und SCL. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die in der Rolle wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei T60 vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut, insbesondere mit den Sicherheitsnormen wie EN 12100 und IEC 13849. Zeige im Interview, dass du diese Normen verstehst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit industrieller Automatisierungssoftware, insbesondere Siemens Automation (TIA Portal), demonstrieren. Sei bereit, über deine Programmierkenntnisse in Ladder Logic, FBD und SCL zu sprechen.

Zeige Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies könnte Fehlersuche an Maschinen oder die Durchführung von FMEA-Analysen umfassen.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit und Teamführungsqualitäten wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten anführen. Betone, wie du zur Gestaltung des Gesamtprozesses beigetragen hast und wie du mit anderen Architekten zusammengearbeitet hast.

Architekt für Steuerungssysteme und Automatisierung (m/w/d)
T60
Jetzt bewerben
T
  • Architekt für Steuerungssysteme und Automatisierung (m/w/d)

    Unterensingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • T

    T60

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>