Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Konstruktionsprozess für innovative Prozesswärmeanlagen und führe ein interdisziplinäres Team.
- Arbeitgeber: Prozesswärme made in Germany ist ein führender Anbieter mit über 50 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Prozesswärme mit und arbeite in einem offenen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik sowie Führungserfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Prozesswärme made in Germany - ein führender Anbieter im Bereich der Prozesswärmegewinnung, blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung robuster und energieeffizienter Anlagen zurück. Mit eigener Fertigung und zahlreichen Eigenentwicklungen werden Maßstäbe in der Branche gesetzt. Qualität ist der Schlüssel des kontinuierlichen Wachstums – sei es bei innovativen Prozesswärmesystemen oder dem ganzheitlichen Serviceansatz. Als Full-Service-Anbieter werden den Kunden maßgeschneiderte Lösungen geboten, die von der ersten Beratung über Engineering und Montage bis hin zu Inbetriebnahme und Wartung reichen. Die einzigartigen Produkte und Systeme finden weltweit Anwendung in einer Vielzahl von Branchen und Einsatzgebieten.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Führungserfahrung und Teamleitungskompetenz von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in der Konstruktion von thermischen Systemen
- Erfahrung im Projektmanagement, von der Konzeptentwicklung bis zur Inbetriebnahme
- Kenntnisse in der Anwendung relevanter Normen und Vorschriften
- Starke analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Denken
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten gegenüber Kunden und internen Teams
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Eigenmotivation, Initiative und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Aufgaben
- Leitung und Koordination des gesamten Konstruktionsprozesses für Prozesswärmeanlagen
- Führung und Entwicklung eines interdisziplinären Teams
- Sicherstellung der termingerechten Umsetzung von Projekten
- Kommunikation mit Kunden zur Ermittlung technischer Anforderungen
- Überwachung der Einhaltung von Normen und gesetzlichen Vorschriften
- Optimierung von bestehenden Anlagen zur Steigerung der Effizienz
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z. B. Einkauf, Produktion, Service)
- Weiterentwicklung und Einführung neuer Technologien in der Prozesswärmebranche
- Verantwortung für die Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung der Konstruktionsprozesse
Ihre Benefits
- Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitregelungen
- Faire und wettbewerbsfähige Vergütung
- 30 Tage Urlaub plus 1 zusätzlicher Tag
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- JobRad Leasing
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und -angebote
- Ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld mit einer teamorientierten Atmosphäre
Kontakt: Waldemar Solotov ist jederzeit für Sie da. w.solotov@ta-management.de T: 040 228 669 83 7
Leiter Konstruktion (m/w/d) - Prozesswärme Arbeitgeber: TA Management GmbH
Kontaktperson:
TA Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Konstruktion (m/w/d) - Prozesswärme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozesswärme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Teams motiviert hast, um deine Führungskompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Konstruktion (m/w/d) - Prozesswärme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter Konstruktion widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Konstruktion thermischer Systeme und im Projektmanagement hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung und Teamleitungskompetenz darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TA Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Konstruktion fundierte Kenntnisse in der Konstruktion von thermischen Systemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung und Teamleitungskompetenz. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast, Herausforderungen gemeistert und die Entwicklung deiner Teammitglieder gefördert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere bei der Interaktion mit Kunden und internen Teams. Übe, wie du technische Anforderungen klar und verständlich kommunizieren kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Sei bereit für Fragen zur Projektmanagement-Erfahrung
Da Erfahrung im Projektmanagement wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen von der Konzeptentwicklung bis zur Inbetriebnahme zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, Projekte termingerecht und effizient umzusetzen.