Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Patienten im ambulanten Bereich und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem sinnvollen Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und ein offenes Herz für Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet im Oktober 2025 – sei dabei und bewirb dich jetzt!
Wir bieten freie Ausbildungsplätze zum/ zur Pflegefachmann/ -frau (m/w/d) im ambulanten Bereich in Hamburg ab Oktober 2025 an.
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ambulant ab Oktober 2025 Arbeitgeber: TABEA Pflegedienst gGmbH
Kontaktperson:
TABEA Pflegedienst gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ambulant ab Oktober 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in der Pflege oder in sozialen Einrichtungen. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflege und zu deiner Motivation beantwortest. Übe, deine Antworten klar und überzeugend zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ambulant ab Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. Informiere dich über die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven in der ambulanten Pflege.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der ambulanten Pflege darlegst. Betone, warum du gut zu diesem Berufsfeld passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TABEA Pflegedienst gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Pflegebranche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflegebranche informieren. Zeige dein Interesse an den Herausforderungen und Chancen, die die Branche bietet.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt dein Outfit einen ersten Eindruck, der wichtig ist.