Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (m/w/d) ambulant
Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (m/w/d) ambulant

Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (m/w/d) ambulant

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Menschen in ihrem Alltag unterstützt und pflegst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege und Gesundheit, Teamfähigkeit und Empathie.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im August 2025, ideal für Schulabgänger.

Wir bieten freie Ausbildungsplätze zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (m/w/d) im ambulanten Bereich in Hamburg ab August 2025 an.

Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (m/w/d) ambulant Arbeitgeber: TABEA Pflegedienst gGmbH

Als Arbeitgeber in Hamburg bieten wir eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung für angehende Gesundheits- und Pflegeassistenten. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem kollegialen Team und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Bei uns haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und Ihre Fähigkeiten in der ambulanten Pflege zu entwickeln.
T

Kontaktperson:

TABEA Pflegedienst gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (m/w/d) ambulant

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Gesundheits- und Pflegeassistenz. Je besser du verstehst, was die Rolle beinhaltet, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Auswahlprozesses vorkommen könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Gesundheit in Gesprächen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (m/w/d) ambulant

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Grundkenntnisse in der Medizin
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz. Informiere dich über die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven dieser Ausbildung im ambulanten Bereich.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für den ambulanten Bereich interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich zu erwähnen, falls vorhanden.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor der Abgabe.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TABEA Pflegedienst gGmbH vorbereitest

Informiere dich über den ambulanten Bereich

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Besonderheiten der ambulanten Gesundheits- und Pflegeassistenz informieren. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Art der Pflege verbunden sind, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege oder im Umgang mit Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen und zeigen dein Engagement.

Stelle Fragen

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die Arbeitsbedingungen und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt dein Outfit einen ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz (m/w/d) ambulant
TABEA Pflegedienst gGmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>