Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Haushaltsführung und Pflege von Klienten in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Ein engagierter ambulanter Pflegedienst in Hamburg, der Menschen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und idealerweise Erfahrung im Haushalt.
- Andere Informationen: Teilzeit oder GfB-Optionen verfügbar, perfekt für Studierende!
Für unseren ambulanten Pflegedienst in Hamburg suchen wir eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit oder GfB.
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ambulant in Teilzeit oder GfB Arbeitgeber: TABEA Pflegedienst gGmbH
Kontaktperson:
TABEA Pflegedienst gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ambulant in Teilzeit oder GfB
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in der ambulanten Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und im Umgang mit Klienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Hauswirtschaft zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die vielseitig einsetzbar sind und sich schnell an unterschiedliche Situationen anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ambulant in Teilzeit oder GfB
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Hauswirtschaftskraft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Hauswirtschaft und deine Erfahrungen im ambulanten Dienst, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Hauswirtschaftskraft interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Pflegedienstes übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TABEA Pflegedienst gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Hauswirtschaftskraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Hauswirtschaft, deinem Umgang mit Klienten und deiner Flexibilität.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Hauswirtschaft verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und ein offenes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei selbstbewusst, aber auch respektvoll.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise des ambulanten Pflegedienstes zu erfahren.