Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische (Online) Marketingmaßnahmen und setze kanalübergreifende Kampagnen um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das B2B Performance Marketing revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Kampagnen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Marketing und ein analytisches Denkvermögen.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten und deine Ideen einbringen können.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Strategische Planung von (Online) Marketingmaßnahmen entsprechend den Unternehmenszielen mit Schwerpunkt B2B Performance MarketingEigenverantwortliche Umsetzung und Gestaltung von kanalübergreifenden Marketingkampagnen, Schwerpunkt-E-Mail-MarketingKPI getriebene Planung und Ausführung von Testings und stetige Optimierung von Kampagnen und Customer Journeys Analytische Auswertung und Präsentation von KampagnenergebnissenUnterstützung im Aufbau von KPI-Frameworks zur Messung des KampagnenerfolgsUnterstützung beim Ausbau des Marketing Technology Stacks, der CRM-Lösungen und der Tracking-FunktionenEnge Zusammenarbeit mit den Teams des Vertriebes, Technik, Produkt, Redaktion und Event
(Senior) Marketing Manager*in - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Table Media GmbH
Kontaktperson:
Table Media GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Marketing Manager*in - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der B2B-Marketingbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den neuesten Tools und Technologien im Marketing auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen im Bereich Marketing Technology verstehst und wie sie zur Optimierung von Kampagnen beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche E-Mail-Marketingkampagnen zu präsentieren. Überlege dir, wie du KPIs gemessen und Kampagnen optimiert hast, um deine Erfolge zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du dich mit gängigen Analysetools vertraut machst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Auswertung von Kampagnenergebnissen zu sprechen und wie du diese Informationen zur Verbesserung zukünftiger Kampagnen genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Marketing Manager*in - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Marketingstrategien und -erfahrungen zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen im B2B Performance Marketing und E-Mail-Marketing. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und die von dir umgesetzten Kampagnen zu illustrieren.
Analytische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit KPI-gestützter Planung und Auswertung von Kampagnenergebnissen klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Rolle.
Teamarbeit und Zusammenarbeit: Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, wie Vertrieb, Technik und Produkt. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Table Media GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Mach dich mit den Zielen des Unternehmens vertraut und überlege, wie deine Marketingstrategien dazu beitragen können. Zeige im Interview, dass du die strategische Planung von (Online) Marketingmaßnahmen im Kontext der Unternehmensziele verstehst.
✨Bereite Beispiele für erfolgreiche Kampagnen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für kanalübergreifende Marketingkampagnen zu präsentieren, die du erfolgreich umgesetzt hast. Betone dabei insbesondere deine Erfahrungen im E-Mail-Marketing und wie du diese Kampagnen optimiert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du KPI-Frameworks zur Messung des Kampagnenerfolgs entwickelt hast und welche Tools du zur Auswertung von Kampagnenergebnissen verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen mit Vertrieb, Technik, Produkt, Redaktion und Event anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit interdisziplinär gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.