Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Veranstaltungskonzepte und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das kreative Köpfe zusammenbringt und innovative Events plant.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, kostenloses Essen und WLAN sowie Unterstützung bei Lernprojekten.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und arbeite mit einem motivierten Team an einzigartigen Veranstaltungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, fließendes Deutsch, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über Stepstone und starte deine kreative Karriere!
Ein leerer Raum oder eine leere Halle ist Deine Leinwand, auf der du Dich kreativ austoben kannst?! Werde zum kreativen Künstler! Entwickle Dein eigenes Veranstaltungskonzept individuell und erarbeite neue Kunstwerke mit einem starken Team auf hohem Niveau.
Anstellungsart: Vollzeit, Ausbildung
- Weitaus übertarifliche Ausbildungsvergütung
- motiviertes Team von Künstlern und Kreativen mit super Ideen und Teamgeist
- Wir unterstützen dich bei Lernprojekten und schulischen Schwächen
- Kostenloses und gemeinschaftliches Essen
- Kostenloser W-LAN Zugang
- Digitale Zeiterfassung ist für uns selbstverständlich!
Profil:
- in dem du dich kreativ austoben kannst
- die Party deines Lebens planen darfst
- auf hohem Niveau arbeitest
- ein Team von kreativen Köpfen an deiner Seite hast
Wir bieten:
- einen guten Schulabschluss
- ein gepflegtes Erscheinungsbild
- fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Offenheit und Kommunikationsstärke
- einen sicheren Umgang mit MS-Office
- Leidenschaft
Einfach über Stepstone bewerben!
Auszubildende Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau (m/w/d) zum 1.August 2025 Arbeitgeber: TAFELSPITZ
Kontaktperson:
TAFELSPITZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau (m/w/d) zum 1.August 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen in der Veranstaltungsbranche zu vernetzen. Folge relevanten Gruppen und Personen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um Einblicke in aktuelle Trends und Veranstaltungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Branche zu entwickeln und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die mit Eventmanagement zu tun haben, sei es durch Praktika, Freiwilligenarbeit oder eigene kleine Events. So kannst du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Veranstaltungsbranche informierst. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für kreative Konzepte und Teamarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau (m/w/d) zum 1.August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann bzw. zur Veranstaltungskauffrau. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine kreative Ader zu zeigen. Erkläre, warum du in der Veranstaltungsbranche arbeiten möchtest und welche Ideen du für Veranstaltungen hast. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft!
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TAFELSPITZ vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Ideen
Da die Stelle viel kreatives Denken erfordert, solltest du im Interview bereit sein, deine eigenen Veranstaltungskonzepte oder kreative Ideen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus ein paar Beispiele, die deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamgeist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstärke testen. Zeige, dass du offen für Feedback bist.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Veranstaltungsbranche und bringe dein Wissen ins Gespräch ein. Zeige, dass du leidenschaftlich an der Planung von Veranstaltungen interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.