Auf einen Blick
- Aufgaben: Sanierung und Wartung von Heizungs- und Trinkwasserinstallationen im Wohnungsbau.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Gebäudetechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder in einem ähnlichen Beruf erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Schweißkenntnisse sind von Vorteil.
Übersicht
Stellenkennziffer: 05254-04/2025
Wie sieht mein Arbeitsalltag aus?
-
Strangsanierung von Trinkwasser- und Heizungsinstallationen
-
Instandhaltungs-, Sanierungs- und Wartungsarbeiten im Wohnungsbau
Anforderungen
-
Abgeschlossene Ausbildung: als Anlagenmechaniker für SHK, Gas- und Wasserinstallateur, Heizungsbauer oder in einem vergleichbaren Beruf
-
Berufserfahrung: in der Wartung und Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen und in der Objektsanierung wünschenswert
-
Fachliche Kenntnisse: Schweißkenntnisse, Führerschein der Klasse B
-
Persönliche Stärken: zuverlässige Arbeitsweise mit einer hohen Service- und Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit und Eigenmotivation
#J-18808-Ljbffr
Anlagenmechaniker Heizung und Sanitär m/w/d Arbeitgeber: TAG Immobilien AG
Kontaktperson:
TAG Immobilien AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker Heizung und Sanitär m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der SHK-Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizung und Sanitär. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen übst. Überlege dir auch Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Schweißkenntnisse und andere technische Fähigkeiten in einem praktischen Test oder einer Probezeit. Viele Arbeitgeber schätzen es, wenn du deine Fähigkeiten direkt demonstrieren kannst, also sei darauf vorbereitet!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker Heizung und Sanitär m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Anlagenmechaniker Heizung und Sanitär relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich der gebäudetechnischen Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Service- und Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TAG Immobilien AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anlagenmechanikers spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißtechniken, Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eine hohe Service- und Kundenorientierung gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in dieser Rolle. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Dies signalisiert, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.