Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere Qualifizierungskurse für Tagespflegepersonen in einem flexiblen Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: Der Tageselternverein Ettlingen engagiert sich seit über 20 Jahren für individuelle Kindertagesbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Klima, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine tarifgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der frühkindlichen Bildung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbar sowie Kommunikationsstärke und Flexibilität.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit Aussicht auf unbefristete Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Als freier Träger der Jugendhilfe engagiert sich der Tageselternverein Ettlingen und südlicher Landkreis Karlsruhe e.V. seit über 20 Jahren für eine flexible, bedürfnisorientierte, individuelle und qualifizierte Kindertagesbetreuung in Ettlingen und sechs weiteren Mitgliedskommunen im südlichen Landkreis Karlsruhe. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eine Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Qualifizierung und Fortbildung von Kindertagespflegepersonen (Teilzeit 50%) Ihre Aufgaben: • Organisation der Qualifizierungskurse auf Grundlage des Qualifizierungsprogramms des Landes Baden-Württemberg • Kontinuierliche Kursbegleitung / Kursleitung der Qualifizierungskurse • Vorbereitung und Durchführung von Seminaren / Referententätigkeit • Organisation von Fortbildungsangeboten • Suche nach geeigneten Referenten, Vorgespräche, Vertragsgestaltung, Hospitation und Reflektion • Öffentlichkeitsarbeit • Abstimmung, Vernetzung mit den weiteren Aufgabengebieten des Tageselternvereins • Kooperation mit Netzwerkpartnern Ihr Profil: • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Pädagogik der frühen Kindheit oder vergleichbar • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise • Kenntnisse im Bereich frühe Kindheit • Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen • Sicheres und verbindliches Auftreten • Belastbarkeit, Flexibilität und Durchsetzungsfähigkeit • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen • Bereitschaft zur Tätigkeit am Abend sowie am Wochenende Wir bieten Ihnen: • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur Eigeninitiative und fachlicher Weiterbildung • Zusammenarbeit in einem engagierten Team und ein kollegiales Klima • Eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung in Anlehnung an den TVöDSuE • Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie uns mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Tageselternverein Ettlingen und südlicher Landkreis Karlsruhe e.V. Frau Azra Bredl a.bredl(AT)tev-ettlingen.de Telefonnummer: 07243 945450 Weitere Informationen erhalten Sie unter
pädagogische Kurs-/ Seminarleitung (m/w/d) zur Qualifizierung und Fortbildung von Kindertagespflegepersonen in Teilzeit - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Tageselternverein Ettlingen und südlicher Landkreis Karlsruhe e.V.
Kontaktperson:
Tageselternverein Ettlingen und südlicher Landkreis Karlsruhe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Kurs-/ Seminarleitung (m/w/d) zur Qualifizierung und Fortbildung von Kindertagespflegepersonen in Teilzeit - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind. Sie könnten dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Kontakte zu den Entscheidungsträgern im Tageselternverein vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Qualifizierung und Fortbildung von Kindertagespflegepersonen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Durchführung von Seminaren vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kursleitung und -begleitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du deine Ideen und Konzepte klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Kurs-/ Seminarleitung (m/w/d) zur Qualifizierung und Fortbildung von Kindertagespflegepersonen in Teilzeit - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Organisation von Qualifizierungskursen und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Sozialpädagogik oder frühkindliche Bildung sowie deine Kenntnisse in der Kursleitung und Öffentlichkeitsarbeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tageselternverein Ettlingen und südlicher Landkreis Karlsruhe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursorganisation vor
Da die Organisation der Qualifizierungskurse eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese strukturieren würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kursorganisation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Personen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du einfühlsam und anpassungsfähig bist.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Arbeit am Abend und am Wochenende ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Anforderungen reagiert hast.
✨Vertrautheit mit MS-Office betonen
Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen wird vorausgesetzt. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Programmen darlegen kannst, vielleicht durch spezifische Anwendungen, die du in früheren Positionen genutzt hast.