Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und behandle Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in einem therapeutischen Team.
- Arbeitgeber: Tagesklinik Bernsteinstraße bietet spezialisierte Betreuung für Kinder und Jugendliche in Stuttgart-Heumaden.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Behandlungspläne in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im pädagogischen Bereich sind von Vorteil; Sensibilität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Tagesklinik Bernsteinstraße für Kinder und Jugendliche mit 21 Plätzen in Stuttgart-Heumaden betreuen und behandeln wir wohnortnah speziell Kinder und Jugendliche mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen und zusätzlichen psychischen Erkrankungen. Konzeptionell ergänzen sich therapeutische, schulische und betreuende Leistungen multiprofessionell.
Insbesondere psychiatrisch-medizinische, heilpädagogische und pflegerische Inhalte prägen die Arbeit auf den tagesklinischen Gruppen mit sechs bis neun Kindern und Jugendlichen. Als Team sind Sie verantwortlich für die individuelle Behandlungsplanung im hochtherapeutischen Setting, die geprägt ist von hoher Fachlichkeit, Flexibilität und Teamplaying. Sie sind sensibel in der Wahrnehmung, klar im Ausdruck, wertschätzend in der Haltung und weit im Denken. Sie haben Rückgrat und Achtung vor dem Anderen und sich.
Optimalerweise bringen Sie Erfahrungen im pädagogischen Bereich mit.
- Tarifliche Bezahlung nach TVöD und betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Ein angenehmes Betriebsklima in einem freundlichen und flexiblen Team
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- Eine große Bandbreite an Vergünstigungen durch unsere Plattform für Mitarbeitendenangebote und betriebliche Gesundheitsförderung
- Dienstfahrradleasing
- Zuschuss zum Jobticket
- Einen gut angebunden Standort in Stuttgart Heumaden
Heilerziehungspfleger/in (m/w/d); Heilpädagogen/in (m/w/d); Jugend- und Heimerzieher/in (m/w/d); Kindergesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Tagesklinik Bernsteinstraße
Kontaktperson:
Tagesklinik Bernsteinstraße HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger/in (m/w/d); Heilpädagogen/in (m/w/d); Jugend- und Heimerzieher/in (m/w/d); Kindergesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik und der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, indem du in Gesprächen konkrete Ideen zur individuellen Behandlungsplanung einbringst. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger/in (m/w/d); Heilpädagogen/in (m/w/d); Jugend- und Heimerzieher/in (m/w/d); Kindergesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heilerziehungspfleger/in oder ähnliche Berufe genannt werden.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du im pädagogischen Bereich mitbringst. Betone deine Sensibilität, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tagesklinik Bernsteinstraße vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Betreuung zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere Empathie und Sensibilität
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du sensibel auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist und wie du eine wertschätzende Haltung bewahrst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Tagesklinik Bernsteinstraße und ihre Konzepte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.