Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für individuelle Pflege und dokumentierst den Pflegeprozess.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Tagespflege, das sich um unsere Bewohner kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne Verantwortung übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Job Description
Echt was bewirken
- Du stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher\\n
- Du bist zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses\\n
- Du dokumentierst und beurteilst fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen\\n
- Du stellst die Qualitätsstandards sicher und arbeitest bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit\\n
- Du bist Ansprechpartner für Bewohner/innen, Kunden/innen und Angehörige\\n
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit in der Tagespflege Arbeitgeber: Tagespflege Blome Hof
Kontaktperson:
Tagespflege Blome Hof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit in der Tagespflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeprozesse und Qualitätsstandards, die in der Tagespflege angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der individuellen Grund- und Behandlungspflege verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Bewohnern oder Angehörigen kommuniziert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Pflegeabläufen beigetragen hast und sei bereit, diese Ideen im Gespräch zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Philosophie zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Gesprächspartnern herzustellen und dein echtes Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit in der Tagespflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über ihre Philosophie, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Planung und Dokumentation von Pflegeprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Bewohnern und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Angehörigen ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Webseite einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tagespflege Blome Hof vorbereitest
✨Bereite dich auf die Bewohnerorientierung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit eine individuelle Grund- und Behandlungspflege für Bewohner/innen sichergestellt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohner/innen immer im Fokus hast.
✨Kenntnisse über Pflegeprozesse demonstrieren
Informiere dich über die Planung, Umsetzung und Steuerung von Pflegeprozessen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Methoden zu teilen, wie du diese Prozesse erfolgreich umgesetzt hast.
✨Dokumentation und Beurteilung betonen
Erkläre, wie wichtig dir die Dokumentation und die fortlaufende Beurteilung der Pflegemaßnahmen sind. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du die Wirkung deiner Maßnahmen nachvollziehbar dokumentiert hast.
✨Qualitätsstandards und Verbesserungsprozesse ansprechen
Zeige dein Engagement für die Einhaltung von Qualitätsstandards und deine Bereitschaft, aktiv an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mitzuwirken. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast.