Aufgabenbereiche
Du bist auf der Suche nach einem patientenorientierten, innovationsgetriebenen Unternehmen, das Dich inspiriert und Deine Karriere fördert? Dann nimm Deine Zukunft in die Hand und werde ein Teil von Takeda als Auszubildender Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Warum Du Deine Ausbildung bei Takeda absolvieren solltest:- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
- Aufgeschlossenes und modernes Arbeitsumfeld
- 30 Urlaubstage
- Jahresleistung
- Fahrtkostenzuschuss
- Subventionierte Kantine
- Bezuschusste Gesundheits- und Sportprogramme
- Mitarbeiterrabatte
- Entgeltumwandlungsmöglichkeiten für Altersvorsorge
- Globales Wellbeing-Programm
- Mitarbeiteranerkennungsprogramm
- 3,5 Jahre Ausbildung mit einer möglichen Verkürzung um sechs Monate zum Ausbildungsende
- Wechsel zwischen einer Woche theoretischer (schulischer) und drei Wochen praktischer Ausbildung
- Schulfächer: berufsbezogener Unterricht (z.B. Elektronische Systeme analysieren und Funktionen prüfen, Automatisierungssysteme in Betrieb nehmen und übergeben), Technisches Englisch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Sport
- Erster Prüfungsteil nach 1,5 Jahren und zweiter Prüfungsteil nach 3 bzw. 3,5 Jahre
- Die ersten 18 Monaten sind im außerbetrieblichen Unterricht im Ausbildungszentrum Berlin (ABB) in Pankow; Vermittlung elektronischer und technischer Grundkenntnisse sowie grundlegende Fertigkeiten
- Danach praktische Ausbildung in der Ingenieurtechnik des Standorts Oranienburg; Kennenlernen der Fachbereiche u.a. Instandhaltung sowie die Optimierung und Funktionsanalyse von Fertigungs- und Produktionsautomation
- Verwendung von Anwendungsprogrammen, um Messdaten zu erfassen, zu übertragen und zu verarbeiten sowie die Fertigung, die Maschinen und die Prozesse zu steuern und zu überwachen
- Durchführen regelmäßiger Prüfungen, optimieren von Regelkreisen und analysieren von Störungen
- Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesysteme, Sofortmaßnahmen ergreifen und Anlagen in Stand setzen.
Gewünschte Qualifikationen
Dein Profil:- Gute mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in und Interesse an Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an und Verständnis von (Informations-) Technologie
- Freude am Umgang mit großen Anlagen und Maschinen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sorgfalt und sehr hohes Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft und Offenheit für Neues
- Ausdauer und hohe Konzentrationsfähigkeit
Auszubildender Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Takeda GmbH - Betriebsstätte Oranienburg

Kontaktperson:
Takeda GmbH - Betriebsstätte Oranienburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei Takeda einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik praktisch anwenden kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und Verantwortung übernehmen.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Takeda und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik interessierst und was dich an Takeda besonders anspricht.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Takeda GmbH - Betriebsstätte Oranienburg vorbereitest
✨Informiere dich über Takeda
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Takeda informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Ausbildung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du Verantwortung übernommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.