Auf einen Blick
- Aufgaben: Ausbildung zum Mechatroniker mit praktischer und theoretischer Ausbildung, inklusive Projektverantwortung im letzten Jahr.
- Arbeitgeber: Takeda ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das innovative Therapien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fahrtkostenzuschuss, subventionierte Kantine, Gesundheitsprogramme, Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Bietet eine umfassende Ausbildung in einem zukunftsorientierten Umfeld mit vielen Mitarbeiterbenefits.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Kenntnisse in Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Standort in der Metropolregion Berlin-Brandenburg mit über 800 Mitarbeitenden.
Aufgabenbereiche
Du bist auf der Suche nach einem patientenorientierten, innovationsgetriebenen Unternehmen, das Dich inspiriert und Deine Karriere fördert? Dann nimm Deine Zukunft in die Hand und werde ein Teil von Takeda als Auszubildender Mechatroniker (all genders) Warum Du Deine Ausbildung bei Takeda absolvieren solltest:- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
- Aufgeschlossenes und modernes Arbeitsumfeld
- 30 Urlaubstage
- Jahresleistung
- Fahrtkostenzuschuss
- Subventionierte Kantine
- Bezuschusste Gesundheits- und Sportprogramme
- Mitarbeiterrabatte
- Entgeltumwandlungsmöglichkeiten für Altersvorsorge
- Globales Wellbeing-Programm
- Mitarbeiteranerkennungsprogramm
- 3,5 Jahre Ausbildung mit einer möglichen Verkürzung um sechs Monate zum Ausbildungsende
- 14-tägiger Wechsel zwischen theoretischer (schulischer) und praktischer Ausbildung
- Schulfächer: berufsbezogener Unterricht (z.B. Herstellen mechanischer Teilsysteme, Untersuchen der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen), Deutsch, Englisch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Sport
- Erster Prüfungsteil nach 1,5 Jahren und zweiter Prüfungsteil nach 3,5 Jahren
- die ersten 18 Monaten Deiner Ausbildung sind im außerbetrieblichen Unterricht im Ausbildungszentrum Berlin (ABB) in Pankow; Vermittlung mechanischer und steuerungstechnischer Grundkenntnisse sowie grundlegende Fertigkeiten wie Bohren, Fräsen und Drehen
- Grundlagenvermittlung der Elektronik inklusive der Antriebstechnik und der Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS).
- Danach praktische Ausbildung in der Ingenieurtechnik des Standorts Oranienburg; Kennenlernen verschiedener Aufgabengebiete, u.a. in der Instandhaltung sowie Optimierung und Funktionsanalyse von technischen Anlagen
- Durchführen von Reparaturen, Inbetriebnahme von Geräten und Prüfmitteln des Laborbereichs
- Im letzten Ausbildungsjahr übernimmst Du eigene Projekte, bei denen Du für die Koordination von Arbeitsabläufen sowie für die Materialbeschaffung, das Einrichten und das Instandhalten der jeweiligen Anlagen verantwortlich bist.
Gewünschte Qualifikationen
Dein Profil:- Gute mittlere Reife oder (Fach-) Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in und Interesse an Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an und Verständnis von (Informations-) Technologie
- Freude am Umgang mit großen Anlagen und Maschinen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sorgfalt und sehr hohes Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft und Offenheit für Neues
- Ausdauer und hohe Konzentrationsfähigkeit
Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Takeda GmbH - Betriebsstätte Oranienburg
Takeda ist ein global agierendes, forschungsintensives Pharmaunternehmen mit einer über 135-jährigen Tradition in Oranienburg. Es bietet eine inklusive Arbeitskultur, vielfältige Mitarbeiterbenefits und setzt sich für die Entwicklung lebensverändernder Therapien ein.

Kontaktperson:
Takeda GmbH - Betriebsstätte Oranienburg HR Team
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Mechatroniker (m/w/d)
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft