Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patient:innen und Angehörige in Krisensituationen und leite spirituelle Angebote.
- Arbeitgeber: Krankenhaus St. Josef in Braunau bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Sozialleistungen und zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Konzepte in der Seelsorge und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Katholisch-theologische Ausbildung und Bereitschaft zur klinischen Seelsorge-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 18. Mai 2025, Gehalt ab EUR 3.695,- brutto mtl.
Krankenhausseelsorger:innen begleiten in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Menschen in existentiellen und krisenhaften Zeiten der Krankheit. Sie unterstützen Patient:innen und ihre Angehörigen darin, heilsame Perspektiven für sich und ihre gegenwärtige Situation zu entdecken und zu entwickeln.
Ihre Aufgaben
- Seelsorgliche Begleitung von Patient:innen, Angehörigen und Mitarbeiter:innen in freudigen, existenziellen und krisenhaften Lebenssituationen, auch in der oft plötzlich eintretenden letzten Lebensphase des Abschiednehmens
- Gestaltung und Leitung von spirituellen Angeboten und liturgischen Feiern, wie Gesprächen, Gebeten, Ritualen und Gottesdiensten
- Ökumenische Vernetzung und interreligiöser bzw. interkultureller Dialog
- Leitung der Seelsorgearbeit und des Teams der Krankenhausseelsorger:innen
- Kooperation mit der Klinikleitung und den Verantwortlichen der verschiedenen Berufsgruppen im Krankenhaus
- Vernetzung mit relevanten pastoralen Knotenpunkten, Repräsentation nach außen
- Gewinnung, Schulung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen
- Organisation und Übernahme von Rufbereitschaften
Ihre Kompetenzen
- Katholisch-theologische oder religionspädagogische Ausbildung und Klinische Seelsorge-Ausbildung oder Bereitschaft sie zu absolvieren
- Sprachfähigkeit in der Begleitung von Menschen verschiedener religiöser und spiritueller Ausrichtung
- Sprachfähigkeit in theologischer und ethischer Hinsicht - besonders in der interprofessionellen Zusammenarbeit im Haus
- Flexibilität und Bereitschaft zu regelmäßigen Rufbereitschaften
- Mitgliedschaft in der röm-kath. Kirche
Unser Angebot
- Vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von innovativen Konzepten im Feld der Krankenhausseelsorge
- Hohes Maß an Selbständigkeit und Gestaltungsspielraum
- Kollegiales Umfeld und wertschätzende Führungskultur
- Tätigkeitsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten sowie Exerzitien und regelmäßige Supervision
- Zahlreiche Sozialleistungen lt. KV der Diözese Linz (Öffi-Ticket-, Fahrtkosten-, Familien-, Mittagessenzuschuss)
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Sechs weitere freie Tage über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus
Bei Neuanstellungen wird das Dienstverhältnis standardmäßig zunächst auf 12 Monate befristet. Im Zuge von strukturellen Veränderungen kann es zu Anpassungen der Aufgaben kommen.
Ihr Gehalt mind. EUR 3.695,- brutto mtl. (G7) bei 100 % Anstellung + Leitungszulage. Bei Nichterfüllen der Ausbildungsvoraussetzungen: Anstellung als Pastoralassistent:in in Ausbildung, Gehalt mind. EUR 3.334,- (G6). Ein Ausbildungsstipendium in Form einer Zulage kann gewährt werden. Es kommt der Kollektivvertrag der Diözese Linz zur Anwendung. Ein höheres Gehalt steht beim Nachweis von anrechenbaren Vordienstzeiten zu.
Bewerbung samt Lebenslauf und Motivationsschreiben bitte online oder per E-Mail an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Krankenhausseelsorger:in oder Seelsorger:in mit Leitungsfunktion im Krankenhaus Braunau Arbeitgeber: Takko ModeMarkt GmbH

Kontaktperson:
Takko ModeMarkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenhausseelsorger:in oder Seelsorger:in mit Leitungsfunktion im Krankenhaus Braunau
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Krankenhausseelsorge tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse des Krankenhauses in Braunau. Recherchiere, welche Herausforderungen und Themen aktuell in der Seelsorge dort relevant sind, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner interprofessionellen Zusammenarbeit und deinem Ansatz in der Krisenbegleitung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderungen erfüllen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenhausseelsorger:in oder Seelsorger:in mit Leitungsfunktion im Krankenhaus Braunau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus St. Josef in Braunau. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Krankenhausseelsorgers oder der Seelsorgerin.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Seelsorge, deine interkulturellen Kompetenzen und deine Fähigkeit, in Krisensituationen zu unterstützen. Zeige auch deine Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit auf.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine katholisch-theologische Ausbildung sowie deine klinische Seelsorge-Ausbildung hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass sowohl dein Lebenslauf als auch dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Takko ModeMarkt GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die seelsorgliche Begleitung
Informiere dich über die verschiedenen Lebenssituationen, in denen Menschen Unterstützung benötigen. Überlege dir, wie du empathisch und einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patient:innen und Angehörigen eingehen kannst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Krankenhaus zeigen. Zeige, dass du die Bedeutung der interprofessionellen Kommunikation verstehst und schätzt.
✨Spirituelle Angebote und liturgische Feiern
Denke darüber nach, welche kreativen Ideen du für spirituelle Angebote und liturgische Feiern hast. Sei bereit, deine Visionen und Ansätze zu präsentieren, um das Team zu inspirieren.
✨Flexibilität und Rufbereitschaft
Sei ehrlich über deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Flexibilität. Zeige, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.