Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Fertighäuser und führe Flaschnerarbeiten am Rohbau durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Leidenschaft für Bauprojekte hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Teamarbeit und trage zur Schaffung von Wohnraum bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bauwesen oder in Flaschnerarbeiten haben.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer, die sich weiterentwickeln möchten.
Sie haben Lust Fertighäuser zu montieren und Sie sind top fit im Bereich Flaschnerarbeiten am Rohbau? Sie haben Lust sich in einem jungen Team leidenschaftlich einzubringen? Dann kommen Sie zu uns! Wir suchen Sie als Profi.
Bauflaschner für die Fertighausmontage (m/w/d) (Dachdecker/in und Bauklempner/in) Arbeitgeber: TALBAU-Haus GmbH
Kontaktperson:
TALBAU-Haus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauflaschner für die Fertighausmontage (m/w/d) (Dachdecker/in und Bauklempner/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Jobs über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertighausmontage und Flaschnerarbeiten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse verbessern kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor! In vielen handwerklichen Berufen wird Wert auf praktische Fähigkeiten gelegt. Übe deine Flaschnerarbeiten, damit du im Vorstellungsgespräch überzeugen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem jungen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Enthusiasmus zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauflaschner für die Fertighausmontage (m/w/d) (Dachdecker/in und Bauklempner/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Bauflaschner wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Fertighausmontage und Flaschnerarbeiten hervor, um Ihre Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit im Team und Ihre Fähigkeiten im Bauhandwerk betonen. Zeigen Sie, warum Sie die ideale Ergänzung für das junge Team sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TALBAU-Haus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauflaschners spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Flaschnerarbeiten und Fertighausmontage vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich leidenschaftlich in ein junges Team einbringen möchte. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kleide dich angemessen
Obwohl es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und Wert auf dein Auftreten legst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten, an denen gearbeitet wird.