Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren bei Mittagessen und Hausaufgaben.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen, das seit 1845 für das Wohl von Menschen sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte wertvolle Beziehungen und erlebe eine positive, respektvolle Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil einer Gemeinschaft, die innovative Wege geht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Seit 1845 liegt uns das Wohl von Menschen am Herzen. In unserer Arbeit orientieren wir uns an bewährten Konzepten und haben gleichzeitig den Mut, zeitgemäße und innovative Wege zu gehen. Dafür suchen wir Menschen, die mit ihrer engagierten Mitarbeit und ihren individuellen Ressourcen Teil unserer Gemeinschaft werden wollen.
Wir möchten unseren Weg mit Ihnen gemeinsam gehen und suchen Sie zur Unterstützung für unsere Tagesgruppen mit 30 bis 34 Wochenstunden.
Mit den Kindern im Alter von ca. 6 bis 13 Jahren werden Sie neben gemeinsamen Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung auch individual-pädagogische Förderangebote sowie Ferienfreizeitmaßnahmen durchführen. Durch das Erleben von fairem und respektvollem Umgang miteinander können die Kinder und Jugendlichen tragfähige und wertschätzende Beziehungen erfahren.
Auch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der gesamten Familie im Rahmen von Beratungsgesprächen, Elternworkshops und Familienaktivitäten gehört zu Ihren Aufgaben.
Fachkraft (m/w/d) für unsere Tagesgruppen • Celle.Jobs Arbeitgeber: TALENDIO GmbH
Kontaktperson:
TALENDIO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für unsere Tagesgruppen • Celle.Jobs
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Altersgruppe von 6 bis 13 Jahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Interessen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und in der Durchführung von Workshops zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können dir helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für innovative pädagogische Ansätze. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kinder- und Jugendpädagogik und bringe eigene Ideen mit, wie du diese in die Tagesgruppen integrieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für unsere Tagesgruppen • Celle.Jobs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Werte und Ziele der Einrichtung. Schau dir an, wie sie mit Kindern und Familien arbeiten und welche Konzepte sie verfolgen. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit der Arbeit mit Kindern und Familien zu tun haben. Beispiele aus Praktika, ehrenamtlicher Tätigkeit oder vorherigen Jobs sind hier besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Organisation teilst und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TALENDIO GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da es seit 1845 besteht, ist es wichtig zu zeigen, dass du die Traditionen respektierst und gleichzeitig offen für innovative Ansätze bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Kindern gearbeitet hast. Zeige, wie du individuelle Förderangebote umgesetzt oder positive Beziehungen zu Familien aufgebaut hast.
✨Zeige dein Engagement
Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt. Teile deine Motivation und wie du zur Gemeinschaft beitragen möchtest, um ein respektvolles und faires Miteinander zu fördern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.