Auf einen Blick
- Aufgaben: Protokollführung, Erstellung von Strafbefehlen und Anklagen, sowie Teilnahme an Verhandlungen.
- Arbeitgeber: Die Jugendanwaltschaft Bern-Mittelland bietet spannende Einblicke in die Strafjustiz für Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Anwälten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen mit und erlebe eine dynamische Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Abschluss des juristischen Master-Studiums und Interesse am Strafrecht.
- Andere Informationen: Bewerbungen für bis zu drei Stellen sind möglich; Prioritäten im Bewerbungsformular angeben.
Rechtspraktikum bei der Jugendanwaltschaft Bern-Mittelland 80-100%
Suchen Sie ein Rechtspraktikum als praktische Vorbereitung zur Anwaltsprüfung? Dann sind Sie bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern genau richtig.
Bei der Jugendanwaltschaft Bern-Mittelland, ist an diversen Startdaten je eine Praktikumsstelle zu vergeben. Das Praktikum dauert jeweils 6 Monate mit einem Beschäftigungsgrad von 80-100%.
Ihre Aufgaben
- Protokollführung in Einvernahmen bei allen Verfahrensleitenden, inkl. parteiöffentlichen Zeugeneinvernahmen sowie bei Standortgesprächen im Vollzug von Schutzmassnahmen
- Einstellungs- und Nichtanhandnahmeverfügungen erstellen
- Strafbefehle und Anklageerhebungen erstellen
- Parteivorträge erstellen und vor Jugendgericht halten
- Rechtliche Abklärungen im Bereich Straf- und Strafprozessrecht
- evtl. Teilnahme bei weiteren Untersuchungshandlungen
Voraussetzungen
Voraussetzung eines Rechtspraktikums ist der erfolgreiche Abschluss des juristischen Master-Studiums. Sie sind am Straf- und Strafprozessrecht interessiert, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und zeichnen sich durch eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise aus. Zudem sind Sie belastbar und flexibel. Durch Ihre kommunikative und offene Art fällt es Ihnen leicht, sich in ein Team zu integrieren. Sie sind deutscher Muttersprache mit stilsicherem Ausdruck.
Wir bieten Ihnen
Als Praktikantin oder Praktikant bei einer Jugendanwaltschaft in Bern, Thun, Burgdorf oder Biel inkl. Antenne in Moutier bearbeiten Sie in enger Zusammenarbeit mit den Jugendanwältinnen und Jugendanwälten sämtliche Fälle, welche von Jugendlichen im Alter von 10 – 18 Jahren begangen werden. Die zu untersuchenden Straftaten umfassen sämtliche Tatbestände des Strafgesetzbuches und des Nebenstrafrechts, namentlich Strassenverkehrs- und Betäubungsmitteldelikte, sofern sie von Jugendlichen begangen werden können. Neben den Aufgaben während der Untersuchung (Einvernahmen, Zwangsmassnahmen, etc.) nehmen der Strafvollzug und die (vorsorglichen) Schutzmassnahmen und damit die interdisziplinäre Zusammenarbeit (Juristen – Sozialarbeitende – Institutionen – Behörden – Eltern) einen grossen Teil der täglichen Arbeit ein. Als Praktikantin oder Praktikant erhalten Sie dabei die Möglichkeit, in alle Arbeitsbereiche der Jugendanwaltschaft hineinzusehen und aktiv mitzuarbeiten.
Sie können sich auf maximal drei Stellen bewerben. Bitte geben Sie Ihre Prioritäten mittels Bewerbungsformular an und laden Sie es mit den Bewerbungsunterlagen hoch.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
talendo ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtspraktikum bei der Jugendanwaltschaft Bern-Mittelland 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Jugendanwaltschaft Bern-Mittelland und deren spezifische Arbeitsweise. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Themen, mit denen sie sich beschäftigen, verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Praktikanten und Anwälten der Jugendanwaltschaft zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Arbeit im Team und die Interaktion mit verschiedenen Akteuren wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Jugendanwaltschaft zu arbeiten. Betone deine Anpassungsfähigkeit und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit, da dies in der täglichen Arbeit von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtspraktikum bei der Jugendanwaltschaft Bern-Mittelland 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Jugendanwaltschaft: Informiere dich über die Jugendanwaltschaft Bern-Mittelland. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deinen juristischen Master-Abschluss und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Straf- und Strafprozessrecht sowie deine Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst, die dich für das Praktikum qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Unterlagen über unsere Website hoch und achte darauf, dass du die Prioritäten für die Stellen, auf die du dich bewirbst, im Bewerbungsformular angibst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei talendo ag vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den Grundlagen des Straf- und Strafprozessrechts vertraut machen. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil des Praktikums ist.
✨Präsentation Ihrer Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sollten Sie Beispiele für Ihre kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlegen Sie sich, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet haben und welche Rolle Sie dabei gespielt haben.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Flexibilität und Belastbarkeit zeigen. In der Jugendanwaltschaft kann es zu unerwarteten Situationen kommen, und es ist wichtig, dass Sie Ihre Fähigkeit zur Anpassung unter Beweis stellen können.
✨Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und an den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Diskutieren Sie, warum Sie sich für diese spezielle Position interessieren und was Sie motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.