Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate bei M&A-Projekten im Energiesektor und gestalte Vertragsdokumente.
- Arbeitgeber: Ein führendes Team im Corporate/M&A Energy, bekannt für Expertise und internationale Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Energie- und Infrastrukturprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Zwei juristische Staatsexamina und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Tätigkeit kann remote oder von einem anderen Standort aus erfolgen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Rechtsanwälte (m/w/d) Corporate/M&A Energy & Infrastructure
Für einen Arbeitgeber suchen wir Rechtsanwälte (m/w/d) zur Verstärkung eines Hamburger Teams im Bereich Corporate/M&A Energy & Infrastructure. Die Tätigkeit kann auch von einem anderen Standort aus wahrgenommen werden.
Angebote Des Arbeitgebers
- Attraktive Vergütung und gute Karrieremöglichkeiten
- Kollegiales Team und vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Exzellente Mandate und internationale Projekte
- Förderung und Unterstützung Deiner anwaltlichen Entwicklung
- Internationale Vernetzung und Zusammenarbeit mit weltweit tätigen Teams
- Academy mit zahlreichen Formaten für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Modernes New-Work-Konzept mit ausgewogenem Verhältnis von Büropräsenz und mobilem Arbeiten
- Corporate Benefits, regelmäßige Events sowie umfangreiche betriebliche Gesundheits- und Wellbeing-Angebote (z.B. JobRad, Urban Sports Club, Fit am Arbeitsplatz uvm.)
Wünsche Des Arbeitgebers
- Zwei hervorragende juristische Staatsexamina
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes wirtschaftliches Interesse
- Hohe Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Der Arbeitgeber Charakterisiert Sich Wie Folgt
Ein führendes Team im Bereich Corporate/M&A Energy, bekannt für umfassendes Know-how und langjährige Erfahrung an der Schnittstelle zwischen klassischem Gesellschaftsrecht, Transaktionsgeschäft, Energierecht und Projektgeschäft.
Die Mandanten stammen vielfach aus den Bereichen Energy und Infrastructure oder investieren in diesem Bereich, darunter nationale Marktführer, internationale Big Player, etablierte Mittelständler und Start-Ups.
Die Arbeit umfasst Beratung bei komplexen Akquisitionen und Unternehmensverkäufen, Umstrukturierungen, Joint Ventures und gesellschaftsrechtlichen Gestaltungen, oft in internationalem Kontext, sowie die Entwicklung und Unterstützung bei der Realisierung von Energie- und Infrastrukturprojekten.
Der Arbeitgeber ist bei neuen Technologien und Assetklassen immer vorne mit dabei und leistet einen Beitrag zur Energiewende.
Schwerpunkte Der Tätigkeit
- Beratung bei M&A-Projekten im Bereich der Energiewirtschaft in allen Lebenszyklen eines Projekts
- Gestaltung und Verhandlung der Vertragsdokumentation im Bereich Corporate/M&A
- Verhandlung und Gestaltung von Joint Venture-Verträgen
- Beratung von Infrastruktur- und Energieprojekten im Entwicklungsstadium
- Prüfung gesellschafts- und energierechtlicher Fragestellungen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Deine Bewerbung über LinkedIn zu erhalten!
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwälte (m/w/d) Corporate/M&A Energy & Infrastructure Arbeitgeber: Talent Rocket
Kontaktperson:
Talent Rocket HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwälte (m/w/d) Corporate/M&A Energy & Infrastructure
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche Corporate/M&A Energy & Infrastructure zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um auf offene Stellen aufmerksam zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energie und Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft in konkreten Beispielen zu demonstrieren. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit internationalen Projekten zu sprechen. Da die Arbeit oft im internationalen Kontext stattfindet, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwälte (m/w/d) Corporate/M&A Energy & Infrastructure
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Arbeitgeber: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner juristischen Staatsexamina, Lebenslauf, Nachweise über deine Englischkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Bereich Corporate/M&A Energy & Infrastructure zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit, dein wirtschaftliches Interesse und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talent Rocket vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position im Bereich Corporate/M&A Energy & Infrastructure angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis zu stellen.
✨Zeige dein wirtschaftliches Interesse
Der Arbeitgeber sucht nach Kandidaten mit einem ausgeprägten wirtschaftlichen Interesse. Bereite Beispiele vor, wie du wirtschaftliche Aspekte in deine juristische Arbeit integriert hast oder wie du wirtschaftliche Trends analysierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren oder Herausforderungen zu meistern.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Das Unternehmen legt Wert auf ein kollegiales Team und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist, wie z.B. zur Unterstützung der anwaltlichen Entwicklung oder zu den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten.