Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden steuerlichen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Steuerbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Steuern oder Jura und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für einen Arbeitgeber suchen wir eine:n Steuerreferent:in (m/w/d), der oder die unser Team in verschiedenen spannenden Aufgabenbereichen verstärkt.
Die Aufgaben sind vielfältig:
- Mitarbeit im operativen Betrieb eines Tax-Compliance-Management-Systems und Durchführung von Prüfungen
- Mitarbeit bei steuerlichen Due-Diligence-Prüfungen von Kapitalanlagen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von SAP-PAPM-Modellen, zum Beispiel für die Ermittlung latenter Steuern oder Pillar II
- Beitragen zur Erfüllung steuerlicher Anzeigepflichten (FATCA, CRS, CbCR, AO) im In- und Ausland
- Erstellung von Stellungnahmen bei Anträgen auf verbindliche Auskunft oder bei Anfragen verschiedener Fachabteilungen
- Gemeinsame Durchführung von Inhouse-Schulungen mit den Kolleg:innen
Das Profil, das sich unser Kunde wünscht:
- Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit der Vertiefung Steuern/Rechnungswesen oder ein Jurastudium bzw. ein vergleichbarer Studienabschluss
- Abgeschlossenes Steuerberaterexamen oder kurz vor dessen Abschluss
- Gutes mathematisches Verständnis sowie gute Englischkenntnisse
- Interesse an der Digitalisierung und Optimierung steuerlicher Prozesse
- Motivation, an aktuellen Themen zu arbeiten und über die klassischen Aufgaben eines Steuerreferenten hinaus aktiv zu werden
Angebote des Arbeitgebers:
- Attraktive Vergütung: 13,5 Monatsgehälter, vermögenswirksame Leistungen, variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, JobTicket
- Flexibilität und Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche, Homeoffice und mobiles Arbeiten, Teilzeitmodelle, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub z. B. bei Hochzeit, Eltern-Kind-Büro
- Besonderes Arbeitsklima: Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen, enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften, standortübergreifender Austausch, Zufriedenheitsbefragungen, Mentoring-Programme
- Gesundheit und Fitness: Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote, Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskursen, gemeinsame Events
- Persönliche Weiterentwicklung: Eigene Ideen verwirklichen, individuelles Feedback, zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramme, Expertenlaufbahn, Hospitationen und Jobrotation
- Wohlfühlen am Arbeitsplatz: Moderne Arbeitsausstattung, betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern, sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über LinkedIn bei uns, dem Personalvermittler!
Steuerreferent:in (m/w/d) Arbeitgeber: Talent Rocket
Kontaktperson:
Talent Rocket HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerreferent:in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und in der Digitalisierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu steuerlichen Themen und Prozessen während des Vorstellungsgesprächs. Übe, deine Kenntnisse über Tax-Compliance-Management-Systeme und steuerliche Anzeigepflichten klar und präzise zu erklären.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zu kommunizieren. Erkläre, warum du an der Digitalisierung und Optimierung steuerlicher Prozesse interessiert bist und wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerreferent:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Steuerreferent:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht, deine mathematischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen mit Tax-Compliance-Management-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von steuerlichen Prozessen beitragen können. Gehe auch auf deine Motivation ein, aktuelle Themen im Steuerbereich zu bearbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talent Rocket vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eines Steuerreferenten vielfältige Aufgaben umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Tax-Compliance-Management-Systemen und steuerlichen Due-Diligence-Prüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich für die Digitalisierung und Optimierung steuerlicher Prozesse interessiert. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du zur digitalen Transformation im Steuerbereich beitragen könntest.
✨Hebe deine mathematischen Fähigkeiten hervor
Ein gutes mathematisches Verständnis ist für diese Rolle wichtig. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um komplexe steuerliche Fragestellungen zu lösen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Engagement und Interesse, indem du Fragen über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit im Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.