Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere den Betrieb einer hochkomplexen Fertigungszelle.
- Arbeitgeber: Accelleron fördert Vielfalt und Inklusion in einem dynamischen internationalen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein globales Elternzeitprogramm und attraktive Urlaubspläne.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene mechanische Berufsausbildung und Erfahrung in der Fertigung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist möglich; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir fördern Vielfalt und Inklusion in allen Dimensionen (z. B. Geschlecht, LGBTQ+, ethnische Zugehörigkeit, Alter, Beeinträchtigung, Religion oder andere Merkmale), da wir individuelle Unterschiede begrüssen und feiern.
Aufgaben:
- Überwachen und Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs der hochkomplexen Fertigungszelle in der Wellenfertigung
- Durchgängige Verantwortung des gesamten Fertigungsprozesses aus 11 Maschinen (Drehen, Schleifen, Bürsten, Messen, Auswuchten)
- Systematisches und nachhaltiges Lösen von betriebsrelevanten Fehlern
- Selbstständiges Agieren als Fachexperte bei den Prozessen und Maschinen
- Optimierung des Gesamtprozesses der Wellenfertigung inkl. Logistikprozesse
- Problemlösungskompetenz: Fähigkeit, Störungen zu analysieren und selbstständig zu beheben oder zügige Zuhilfenahme externer Lieferanten
- Mühelose Bewältigung von tiefgehenden Ursachenanalysen bei Fertigungstechnik und IT-Systemen (SAP, MES, Leitsystem)
- Umsetzen von stetigen Verbesserungen der Prozesse (KVPs)
- Mitarbeit in Projekten (z.B. Ersatzinvestitionen, Neuinvestitionen, L6S Projekten etc.)
- Koordination mit den OEMs bei technischen Fragestellungen
- Schichtarbeit möglich
Anforderungen:
- Abgeschlossene mechanische Berufsausbildung wird vorausgesetzt
- Weiterbildung zum Prozessfachmann HF ist wünschenswert
- Mehrjährige Erfahrung im industriellen Umfeld und Herstellung von rotationssymmetrischen Werkstücken mit Drehen, Schleifen
- Erfahrung im Rüsten und Bedienen von komplexen Fertigungszellen und Einzelanlagen (Drehen, Schleifen, Messen)
- Lesen und Interpretieren von Werkstattzeichnungen und NC-Code (Siemens Steuerung), inkl. Schreiben von NC-Code
- Kenntnisse in Automatisierung: Umgang mit Robotern (z.B. ABB), Sensorik und SPS-Steuerungen
- Verständnis von IT-Systemen wie Leitsysteme und MES, Grundlagen von Industrie 4.0 und intelligente Prozesse
- Begeisterung bei Datenanalysen und Interpretation von statistischen Auswertungen
- Ableitung von Maßnahmen basierend auf Datenanalysen
- Bereitschaft für Sondereinsätze (u.a. Schichtarbeit, Wochenendarbeit)
- Hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Qualitätsbewusstsein wird vorausgesetzt
- Sehr gutes technisches Verständnis und hohe organisatorische Fähigkeiten
Ihre Benefits:
- Internationales und dynamisches Arbeitsumfeld
- Globales Elternzeitprogramm
- Kantine
- Kinderbetreuung
- Attraktive Urlaubspläne
- Mitarbeiterunterstützungsprogramm
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (gerne auf Englisch). Wenn du mehr über Accelleron erfahren möchtest, besuche unsere Website.
Automated Cell Operator Arbeitgeber: Talent Solution
Kontaktperson:
Talent Solution HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automated Cell Operator
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Wellenfertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in den Arbeitsprozess integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungskompetenz zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Störungen analysiert und behoben hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Datenanalysen und statistische Auswertungen. Bereite dich darauf vor, wie du datenbasierte Entscheidungen treffen kannst, um Prozesse zu optimieren und Verbesserungen vorzuschlagen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automated Cell Operator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Accelleron und deren Werte, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Inklusion. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Automated Cell Operator wichtig sind, wie z.B. deine mechanische Berufsausbildung und Erfahrung im Umgang mit komplexen Fertigungszellen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Fertigungsprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens, bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talent Solution vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Prozessen vertraut, die in der Wellenfertigung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise von Drehen, Schleifen und Messen verstehst und wie diese Prozesse zusammenarbeiten.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du betriebsrelevante Fehler erfolgreich analysiert und behoben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Koordination mit OEMs und die Mitarbeit in Projekten wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinem bisherigen Job anführen. Das zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Automatisierung, Robotern und IT-Systemen. Bereite dich darauf vor, dein Wissen über SPS-Steuerungen und Industrie 4.0 zu erläutern, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.