Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Marketing-Team und entwickle eine B2B-Strategie für den deutschen Mittelstand.
- Arbeitgeber: Gestalte die nachhaltige Transformation im Energiemarkt mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Umfeld, viel Gestaltungsspielraum und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Mission, die echte Veränderungen in der Energiebranche bewirken will.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im B2B-Marketing und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wohnsitz in Berlin oder Umzugsbereitschaft ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest den Energiemarkt aktiv mitgestalten und eine nachhaltige B2B-Marke strategisch aufbauen? In dieser Rolle als Head of Marketing übernimmst du eine zentrale Position beim Ausbau der Markenbekanntheit und der Marketingaktivitäten.Deine Aufgaben:Fachliche und strategische Führung sowie Weiterentwicklung des Marketing-Teams.Entwicklung und Umsetzung einer klaren B2B-Marketingstrategie mit Fokus auf den deutschen Mittelstand – inklusive Inhalte, Kanäle, PR und Events.Verantwortung für die Markenkommunikation über alle relevanten Touchpoints.Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Produktmanagement und Geschäftsleitung zur Zielgruppendefinition und Positionierung.Steuerung externer Partner:innen und Agenturen.Aufbau von Thought Leadership und gezielte Sichtbarkeit auf Branchenveranstaltungen.Budgetverantwortung und KPI-orientierte Weiterentwicklung von Prozessen und Maßnahmen.Das bringst du mit:Mehrjährige Erfahrung im B2B-Marketing mit Schwerpunkt auf mittelständische Zielgruppen in Deutschland.Nachweisbare Führungserfahrung, vorzugsweise in kleinen oder wachsenden Teams.Expertise in Content-Marketing, PR und Markenkommunikation – idealerweise in dynamischen Unternehmensumfeldern (z. B. Start-ups oder Scale-ups).Strategisches Denken verbunden mit Hands-on-Mentalität.Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Wohnsitz in Berlin oder Bereitschaft zum Umzug.Was dich erwartet:Ein dynamisches Umfeld mit klarer Mission: Die nachhaltige Transformation energieintensiver Unternehmen durch intelligente Technologien. In dieser Position übernimmst du Verantwortung und hast viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten, interdisziplinären Team. #J-18808-Ljbffr
Head of Marketing Arbeitgeber: Talent Tree
Kontaktperson:
Talent Tree HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Marketing
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der B2B-Marketing-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an relevanten Messen und Konferenzen teil, um dein Wissen über den Energiemarkt zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Thought Leadership zeigen
Erstelle Inhalte, die deine Expertise im B2B-Marketing und im Energiesektor unter Beweis stellen. Teile Artikel oder Blogbeiträge auf sozialen Medien, um als Vordenker wahrgenommen zu werden und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Direkte Ansprache
Scheue dich nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Eine kurze, freundliche Nachricht an die Personalabteilung oder den zuständigen Ansprechpartner kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Stelle zu bekunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Ziele und Erfahrungen mit der nachhaltigen Transformation energieintensiver Unternehmen übereinstimmen.
Betone deine Führungserfahrung: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im B2B-Marketing und deine nachweisbare Führungserfahrung hervor. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
Entwickle eine maßgeschneiderte Marketingstrategie: Skizziere in deinem Anschreiben, wie du eine B2B-Marketingstrategie für den deutschen Mittelstand entwickeln würdest. Berücksichtige dabei Inhalte, Kanäle, PR und Events, um deine strategischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse sollten sich in der Qualität deiner Unterlagen widerspiegeln, um deine Eignung für die Markenkommunikation zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talent Tree vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle des Head of Marketing stark strategisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von B2B-Marketingstrategien betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Position erfordert nachweisbare Führungserfahrung. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung illustrieren. Betone, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verstehe den deutschen Mittelstand
Da der Fokus auf dem deutschen Mittelstand liegt, solltest du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen dieser Zielgruppe auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du diese Aspekte verstehst und wie du sie in deine Marketingstrategien integrieren würdest.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Unternehmensmission und den aktuellen Herausforderungen im Energiemarkt zeigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.