Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zur sicheren Cloud-Integration und entwickle Data Security-Strategien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud- und Datensicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit namhaften Kunden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Transformation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und 2–3 Jahre Erfahrung in Cloud Security.
- Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team mit Innovationskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist ein Profi im Bereich Cloud- und Datensicherheit und möchtest Unternehmen dabei unterstützen, ihre Cloud-Umgebungen und Datenlandschaften sicher und zukunftsfähig zu gestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Aufgaben:
- Beratung zur sicheren Integration von Cloud-Technologien unter Berücksichtigung von Plattform-, Architektur-, Sicherheits-, Organisations- und kommerziellen Aspekten.
- Entwicklung und Implementierung ganzheitlicher Data Security-Strategien, Data Loss Prevention (DLP) und Datenklassifizierung.
- Umsetzung sicherer Cloud-native Security-Ansätze inkl. Aufbau von CI/CD-Security-Architekturen und Etablierung moderner DevSecOps-Prozesse.
- Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Sicherheitskonzepte und Entwicklung konkreter Lösungen zur Schliessung identifizierter Sicherheitslücken.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Security-Roadmaps im Kontext digitaler Transformation.
- Aktive Mitarbeit in einem dynamischen Team und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden auf strategischer und technischer Ebene.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik (Uni/FH/HF) oder vergleichbare Ausbildung, z. B. MAS Informationssicherheit.
- 2–3 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Cloud Security, Data Security oder DevSecOps.
- Fundierte Kenntnisse in relevanten Standards und Frameworks wie ISO 27001/2, ISO 27017/18, NIST CSF, CSA oder BSI IT-Grundschutz.
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge adressatengerecht und verständlich zu kommunizieren.
- Begeisterung für innovative Technologien und ein hohes Mass an Kundenorientierung.
Der Kunde bietet:
- Hybrides Arbeitsmodell mit hoher Flexibilität.
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte mit namhaften Kunden aus verschiedenen Branchen.
- Ein motiviertes, interdisziplinäres Team mit starkem Zusammenhalt und gelebter Innovationskultur.
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum zur Mitgestaltung der Dienstleistungen.
Cloud & Data Security Berater (m/w/d) Arbeitgeber: Talentana AG
Kontaktperson:
Talentana AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud & Data Security Berater (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cloud- und Datensicherheit zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Webinare oder Meetups, die sich auf Cloud- und Datensicherheit konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Cloud- und Datensicherheit auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Cloud Security und Data Security bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud & Data Security Berater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Cloud & Data Security Berater unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen im Bereich Cloud Security, Data Security oder DevSecOps. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talentana AG vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud- und Datensicherheit vertraut. Zeige, dass du die relevanten Standards und Frameworks wie ISO 27001 oder NIST CSF gut kennst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Sicherheit und Data Security demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Du wirst oft mit Kunden und Teammitgliedern kommunizieren müssen, also zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar zu vermitteln.
✨Zeige deine Begeisterung für Innovation
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die aktuellen Technologien verstehen, sondern auch eine Leidenschaft für neue Entwicklungen haben. Teile deine Gedanken zu innovativen Technologien und wie sie die Sicherheitslandschaft verändern können.