Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Features für unsere SaaS-Plattform und übernehme Verantwortung als Product Owner.
- Arbeitgeber: Die TFI GmbH ist ein führendes Unternehmen im Online-Recruiting mit über 200 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und modernste Arbeitsplätze in einem internationalen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Recruitings aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Informatik haben und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten großzügige Ressourcen für Testumgebungen und fördern kontinuierliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die TFI GmbH ist mit ihrer SaaS Talent Marketing Plattform "Talention" der Innovationsführer im stark wachsenden Markt für Online-Recruiting-Software-Lösungen. Wir zählen aktuell über 200 Unternehmen zu unseren Kunden. Für unser weiteres Wachstum suchen wir einen Softwareentwickler in Vollzeit, um unser Entwicklungsteam zu verstärken.
Dein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum bei der Weiterentwicklung von Talention umfasst:
- Analyse und Design der Architektur neuer Features
- Eigenverantwortliche Entwicklung und Betreuung von Major Features als Product Owner
- Umsetzung und Entwicklung weiterer Back-End-Features in Java / Groovy / Spring / Spring Boot
- Sicherstellung hoher Softwarequalität durch Testautomation in JUnit / Selenium und JSUnit / Jasmine
- Gemeinsame Planung, Umsetzung und Review von Sprints
Wen wir suchen:
Du bist motiviert, in einer stark wachsenden Branche den Marktführer voranzubringen? Folgende Qualifikationen sind für Deine Aufgaben bei uns wichtig:
- Diplom / Bachelor / Master in Informatik, Mathematik oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung
- Kenntnisse in Backendtechnologien wie JAVA / Groovy / JEE / Spring
- SQA-Methodologien (Blackbox und Whitebox Testing) und Erfahrung mit Automation (JUnit / Selenium)
- Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe Eigenmotivation und Qualitätsbewusstsein
- Lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verfechter von OOP, Design Patterns und Clean Code
- Erfahrung mit kurzen Sprint-Zyklen (2-4 Wochen) und dem gesamten Software-Lifecycle, von Design bis Release
Was wir Ihnen bieten:
- Eine abwechslungsreiche Position mit hoher Selbstständigkeit und viel Freiraum
- Flache Hierarchien in einem professionellen, internationalen Team
- Großzügige Ressourcen für Test- und Abnahmeumgebungen
- Hervorragend ausgestattete Arbeitsplätze
- Arbeiten mit den besten verfügbaren Softwaretools auf dem Markt
- Entwicklung nach Continuous Integration
- Kostenloser Parkplatz, gute ÖPNV-Anbindung
Fullstack Softwareentwickler (m / w / d) Enterprise SaaS Arbeitgeber: Talention

Kontaktperson:
Talention HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack Softwareentwickler (m / w / d) Enterprise SaaS
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von TFI GmbH in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Projekten, an denen sie arbeiten, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Java, Groovy und Spring vertiefst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen, da dies in der Softwareentwicklung besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Clean Code und Design Patterns. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Erstellung qualitativ hochwertiger Software demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich SaaS und Online-Recruiting-Software. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, um TFI GmbH weiter voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Softwareentwickler (m / w / d) Enterprise SaaS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TFI GmbH und ihre SaaS Talent Marketing Plattform "Talention". Verstehe die Unternehmensziele und die Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Java, Groovy, Spring und deine Erfahrung mit Testautomatisierung, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Erfahrungen in der Arbeit mit agilen Methoden darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung von Talention beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da hervorragende Sprachkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talention vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die TFI GmbH einen Fullstack Softwareentwickler sucht, solltest du dich auf Fragen zu Backend-Technologien wie Java, Groovy und Spring vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine lösungsorientierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte die Entwicklung neuer Features oder die Implementierung von Testautomatisierungen betreffen.
✨Verstehe den Software-Lifecycle
Da die Position Erfahrung mit dem gesamten Software-Lifecycle erfordert, solltest du in der Lage sein, über deine Erfahrungen in den verschiedenen Phasen des Entwicklungsprozesses zu sprechen. Sei bereit, über Design, Implementierung und Release zu diskutieren.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der TFI GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den verwendeten Technologien stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.