Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei in Berlin, Köln, Frankfurt, Hamburg oder München.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung und Homeoffice-Möglichkeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem großartigen Team mit hervorragender Verkehrsanbindung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte, idealerweise mit 2 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommen! Kontaktiere Fabian für mehr Infos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 33000 € pro Jahr.
Hi, ich bin Fabian – dein Ansprechpartner für eine spannende Rolle bei einer unserer renommierten Partnerkanzleien in Berlin, Köln, Frankfurt am Main, Hamburg oder München!
Rechtsanwaltsfachangestellte/Anwaltsassistenten (m/w/d) gesucht!
Dein neuer Arbeitsplatz: Eine unserer angesehenen Partnerkanzleien mit hervorragender Verkehrsanbindung und großartigen Teams. Profitiere von tollen Arbeitsbedingungen und zahlreichen Benefits, die dir eine perfekte Work-Life-Balance ermöglichen. ️
Deine Aufgaben:
- Proaktive und eigenständige Unterstützung der Anwält:innen bei sämtlichen organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Kompetente und freundliche Mandantenkommunikation in Wort und Schrift
- Fristenmanagement und Erstellung von Wiedervorlagen
- Zuverlässige Verwaltung der Postfächer, sowie des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA)
- Termin- und Reisemanagement
- Erstellung von Abrechnungen nach RVG
Das bieten unsere Partnerunternehmen:
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Die Möglichkeit aus dem Homeoffice heraus zu arbeiten
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte , idealerweise mit 2 Jahren Berufserfahrung – aber auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
- Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse , Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus
- Freundliches und souveränes Auftreten sowie Freude am Mandantenkontakt und Teamarbeit
Klingt das nach Dir?
Dann freue ich mich, von Dir zu hören! Melde dich einfach per Telefon, E-Mail oder LinkedIn – ich bin gespannt auf Deine Nachricht!
Fabian Reis
Tel: +49 69 80883879
Mobil: +49 1733136474
Email:
Legal Assistant / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Legal Assistant / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Bad Soden am Taunus, Hesse, Germany
€40,000.00
–
€55,000.00
1 week ago
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
Kanzleiassistenten/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Kanzleiassistenten/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) – 50% Homeoffice mit Top-Gehalt
Teamassistenz / Legal Assistant (m/w/d)* mit 40% Homeoffice
Rechtsanwaltsfachangestellte/Assistenz (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte/Assistenz (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte / Kanzleiassistenz (m/w/d)
Kanzleiassistenten/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Kanzleiassistenten/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
#J-18808-Ljbffr
Anwaltsassistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Talentlify.de
Kontaktperson:
Talentlify.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwaltsassistenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzleien, bei denen du dich bewerben möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Arbeitsweise verstehst und schätzt. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Rolle eines Anwaltsassistenten auftreten könnten. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Branche! Ein authentisches Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen eines Anwaltsassistenten kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwaltsassistenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Partnerkanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Kanzleikultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Anwaltsassistent:in wichtig sind. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Mandanten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Freude am Mandantenkontakt und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talentlify.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Mandantenkommunikation. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse und der sichere Umgang mit Office-Anwendungen wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige dein freundliches Auftreten
Ein freundliches und souveränes Auftreten ist entscheidend, besonders in der Mandantenkommunikation. Übe, wie du dich vorstellen und deine Stärken präsentieren kannst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Du könntest beispielsweise nach den Teamstrukturen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.