Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanzressort und steuere M&A-Prozesse für ein wachsendes Unternehmen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Dienstleistungsunternehmen, unterstützt von einem führenden Private Equity Fonds.
- Mitarbeitervorteile: Schlüsselrolle mit Einfluss, flache Hierarchien und exzellente Entwicklungsperspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende M&A-Transaktionen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finance oder Accounting und mindestens 6 Jahre Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir unterstützen Dich bei Deiner Karriereentwicklung und finden den perfekten Job für Dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein dynamisch wachsendes Dienstleistungsunternehmen, unterstützt von einem führenden PE Fonds. Im Rahmen einer klaren Buy-and-Build-Strategie strebt das Unternehmen an, durch gezielte Akquisitionen, organisches Wachstum und aktive Portfolio-Optimierung eine führende Marktposition auszubauen.
Als CFO (m/w/d) verantwortest Du das gesamte Finanzressort und bist als Mitglied des Management-Boards erster Ansprechpartner für Investoren, Banken und externe Partner. Du steuerst alle finanzstrategischen Themen, sorgst für die Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe und spielst eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Buy-and-Build-Strategie – von der Due Diligence bis zur Post-Merger-Integration. Dein Fokus liegt auf operativer Exzellenz im Finanzbereich sowie auf der aktiven Begleitung aller M&A-Prozesse.
Deine Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für Finance, Accounting, Controlling, Treasury und Tax
- Entwicklung und Umsetzung der Finanzstrategie in enger Abstimmung mit Management und Investoren
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB sowie gruppenweites Reporting nach Private Equity Standards
- Steuerung von Budgetierung, Forecasting und strategischer Finanzplanung
- Aktive Rolle im gesamten M&A-Prozess: Identifikation, Due Diligence, Integration
- Optimierung von Finanzprozessen, Strukturen und Systemen (u.a. DATEV, LucaNet)
- Enge Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen zur Unterstützung des Wachstums
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Finance, Accounting oder Controlling oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 6 Jahre relevante Führungserfahrung im Finanzbereich, idealerweise in einem wachstumsstarken, PE-geprägten Umfeld
- Tiefgehende Kenntnisse in Accounting, Controlling und Financial Reporting nach HGB; sehr gute DATEV- und LucaNet-Kenntnisse von Vorteil
- Analytische Stärke, strategischer Weitblick und unternehmerisches Mindset
- Kommunikationsstärke und Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch
Deine Benefits:
- Schlüsselrolle mit direktem Einfluss auf die Unternehmensentwicklung in einem ambitionierten, PE-getriebenen Umfeld
- Aktive Mitgestaltung spannender M&A-Transaktionen und strategischer Projekte
- Breites Aufgabenspektrum mit großem Gestaltungsspielraum
- Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und ein engagiertes Team
- Exzellente Entwicklungsperspektiven, attraktives Vergütungspaket und wertvolles Netzwerk im PE-Umfeld
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung oder Kontaktaufnahme!
Kontaktperson:
Talently HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CFO (m/w/d) | PE-backed Buy & Build
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Investoren und anderen CFOs in der Private Equity-Branche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Positionen und Unternehmensstrategien zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Private Equity und M&A. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für finanzstrategische Themen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Erfolge in der Finanzführung und bei M&A-Prozessen belegen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend darzustellen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Übe häufige Interviewfragen für CFO-Positionen, insbesondere solche, die sich auf strategische Finanzplanung und M&A beziehen. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und dein unternehmerisches Mindset zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CFO (m/w/d) | PE-backed Buy & Build
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und dessen Buy-and-Build-Strategie. Verstehe die Marktposition und die Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Führungserfahrung im Finanzbereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Accounting, Controlling und Financial Reporting, insbesondere nach HGB.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die CFO-Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, strategischen Weitblick und Erfahrungen im M&A-Prozess ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talently vorbereitest
✨Verstehe die Buy-and-Build-Strategie
Informiere dich gründlich über die Buy-and-Build-Strategie des Unternehmens. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Umsetzung und Optimierung dieser Strategie zu präsentieren, um dein strategisches Denken zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf M&A-Fragen vor
Da die Rolle des CFO eng mit M&A-Prozessen verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu Due Diligence, Integration und strategischer Planung vorbereiten. Zeige, dass du Erfahrung in diesen Bereichen hast und konkrete Beispiele nennen kannst.
✨Kenntnisse in Finanzberichterstattung nach HGB
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Finanzberichterstattung nach HGB unter Beweis stellen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen zu beantworten und erkläre, wie du diese Prozesse optimieren würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle des CFO auch die Kommunikation mit Investoren und Banken umfasst, solltest du deine Kommunikationsstärke und Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch hervorheben. Übe, klare und prägnante Antworten zu geben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.