Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Kreislaufwirtschaft aktiv mit und baue strategische Partnerschaften auf.
- Arbeitgeber: Führende Plattform für nachhaltige Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf Zero Waste.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und hohe Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Direkter Einfluss auf Umwelt- und Klimaschutz in einem innovativen Projekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umweltmanagement oder Wirtschaft, Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Startup-Flair und kurzen Entscheidungswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine führende Plattform für nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Bereich Industriegüter. Als deutschlandweiter Vorreiter in der Rücknahme, Reparatur und Wiederverwendung von Packmitteln verfolgt das Unternehmen die Vision, Zero Waste zur Realität zu machen. Durch ein starkes Netzwerk aus Herstellern, Reparaturbetrieben, Kunden und Partnern setzt die Firma neue Maßstäbe für ressourcenschonendes Wirtschaften in der Industrie.
Als Projektmanager:in im Bereich Circular Economy & Partnerschaften gestaltest Du aktiv den Aufbau und die Weiterentwicklung des deutschlandweiten Rücknahmesystems für Packmittel. Du arbeitest eng mit Herstellern, Kunden und Verbänden zusammen, baust starke strategische Partnerschaften auf und bringst Deine Begeisterung für Nachhaltigkeit in die tägliche Arbeit ein. Mit Deinem Know-how im Projekt- und Partnermanagement prägst Du die Weiterentwicklung einer zukunftsweisenden, ökologisch relevanten Lösung maßgeblich mit.
Deine Aufgaben
- Strategische und operative Weiterentwicklung der Branchenplattform für Rücknahme, Reparatur und Kreislaufwirtschaft von Industriegütern
- Aufbau und Implementierung eines nachhaltigen Rücknahme- und Partnerschaftssystems mit Branchenakteuren und Stakeholdern
- Eigenverantwortliche Gewinnung und Betreuung neuer Partner zur Erhöhung von Reichweite und Nutzung
- Zentrale Ansprechperson und Schnittstelle zu Herstellern, Reparaturbetrieben, Verbänden und externen Partnern
- Erstellung und Evaluation von Erfolgsmessungen, Analysen, Dokumentationen und Reportings
- Repräsentation des Programms auf Messen, Veranstaltungen und Fachkonferenzen sowie aktives Networking
- Mitarbeit an Projekten rund um nachhaltiges Ressourcenmanagement, Kaskadennutzung, Recycling und Zero-Waste-Initiativen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Umwelt-/Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Logistik, Supply Chain Management o. ä.
- Erfahrung im Business Development, Projektmanagement oder Beratung mit Fokus auf Nachhaltigkeit oder Kreislaufwirtschaft
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Netzwerkkompetenz und analytisches Denken
- Eigeninitiative, Hands-on-Mentalität, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Souveränes Auftreten und verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen in Deutschland
Deine Benefits
- Aktive Mitgestaltung nachhaltiger Rohstoffkreisläufe mit direktem Impact auf Umwelt- und Klimaschutz
- Aufbauarbeit in einem einzigartigen, ambitionierten Vorzeigeprojekt mit Startup-Flair und kurzen Entscheidungswegen
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Freiraum für persönliche Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen
- Wertschätzende, offene Teamkultur mit gemeinsamen Erfolgsfeiern
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Remote-Option
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung oder Kontaktaufnahme!
Kontaktperson:
Talently HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Circular Economy & Partnerschaften (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche aktiv nach Veranstaltungen, Messen oder Konferenzen im Bereich Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit potenziellen Partnern und Arbeitgebern austauschen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen und Lösungen für die Branche entwickeln kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst, um dein Netzwerk zu überzeugen und Partnerschaften aufzubauen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit! Teile deine eigenen Projekte oder Initiativen, die du in diesem Bereich umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Circular Economy & Partnerschaften (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Vision zur Kreislaufwirtschaft und wie sie Zero Waste umsetzen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und in der Nachhaltigkeit hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Rücknahmesystems beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten in der Bewerbung klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wo du deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talently vorbereitest
✨Verstehe die Vision des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Ziele und die Vision des Unternehmens in Bezug auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Partnerschaftsbildung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Weiterentwicklung des Rücknahmesystems beitragen können.
✨Netzwerkkompetenz betonen
Da die Rolle stark auf dem Aufbau von Partnerschaften basiert, solltest du deine Netzwerkfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du erfolgreich Beziehungen zu verschiedenen Stakeholdern aufgebaut hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du über Methoden sprichst, die du zur Erfolgsmessung und Evaluation von Projekten verwendet hast. Dies könnte auch beinhalten, wie du Daten zur Verbesserung von Prozessen genutzt hast.