Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktionsplanung und -steuerung, optimiere Prozesse und entwickle dein Team weiter.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen in der Industrieautomation mit Fokus auf Effizienz und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und moderne Arbeitsplätze warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktionsplanung und arbeite an spannenden, standortübergreifenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, 5 Jahre Erfahrung in der Produktionsplanung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines international expandierenden Unternehmens mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Spannende Herausforderung in einem mittelständischen Unternehmen der Industrieautomation. Sie möchten die Zukunft der Produktionsplanung am Standort unseres Kunden im Sauerland aktiv mitgestalten und neue Maßstäbe in Effizienz und Strategie setzen? Dann lassen Sie uns sprechen!
In dieser Schlüsselposition haben Sie die Möglichkeit, die Produktionsplanung und -steuerung auf das nächste Level zu heben. Während die operative Verantwortung bei den Teamleitern liegt, konzentrieren Sie sich auf die strategische Weiterentwicklung und Optimierung der werksinternen Planungsprozesse – mit besonderem Fokus auf Kapazitäts- und Reihenfolgeplanung. Ihr Ziel: Stabilität schaffen, Transparenz erhöhen und die Planungsabläufe nachhaltig verbessern. Gleichzeitig entwickeln Sie Ihr Team gezielt weiter.
Als zentraler Business- und Sparringspartner für die Produktion und angrenzende Fachbereiche treiben Sie wichtige Supply-Chain Themen voran, setzen Impulse für Kapazitätserweiterungen und Produktivitätssteigerungen und gestalten innovative Lösungen aktiv mit. Zudem bieten sich Ihnen spannende Perspektiven, standortübergreifende Projekte zu übernehmen und die Zukunft der SCM-Organisation aktiv mitzugestalten. Standort: Westliches Sauerland.
IHRE KÜNFTIGE ROLLE:
- Verantwortung für die Produktionsplanung, inklusive Kapazitätssteuerung, Terminplanung und Materialversorgung in enger Abstimmung mit Einkauf und Disposition.
- Identifikation und Umsetzung von Prozessverbesserungen, Standardisierung von Abläufen und Einführung digitaler Tools zur Automatisierung.
- Enge Abstimmung mit Produktion, Vertrieb und relevanten Schnittstellen zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit und optimalen Ressourcennutzung.
- Steuerung strategischer Veränderungsprozesse sowie aktive Mitgestaltung bei der Implementierung neuer Systeme.
- Analyse und Verfolgung relevanter KPI (z. B. Bestandsziele, OTIF, Produktionserfüllung) zur Performance-Steuerung und Berichterstattung an Management und Geschäftsführung.
- Verantwortung für Ein- und Auslaufsteuerung von Produkten zur Sicherstellung langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.
IHRE QUALIFIKATIONEN:
- Abgeschlossenes Studium in BWL, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management oder einem verwandten Bereich – oder eine vergleichbare Ausbildung mit umfangreicher praktischer Erfahrung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Produktionsplanung, davon mindestens 3 Jahre in einer leitenden Position.
- Erfahrung in der Identifikation und Implementierung von Prozessverbesserungen und der Führung von Veränderungsprozessen innerhalb der Produktion.
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten.
- Ausgeprägte Führungskompetenz mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln, sowie sicherer Umgang in interdisziplinären Teams.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und überzeugend zu kommunizieren und als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen zu agieren.
- Ausgeprägtes analytisches Denken, schnelle Erfassung komplexer Zusammenhänge und Ableitung fundierter, zukunftsorientierter Entscheidungen.
- Sehr gute Kenntnisse in SAP ECC (PP, MM, APO).
UNSER ANGEBOT:
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international expandierenden Unternehmen.
- Attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitsmodelle.
- Moderne Arbeitsplätze und ein innovatives Umfeld.
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Fragen und Informationen stehen Ihnen Jochen Markgraf (jochen.markgraf@talentor.com, 06174-9619-230) und Jana Schaadt (jana.schaadt@talentor.com, 06174-9619-320) gerne zur Verfügung.
Leiter Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Talentor
Kontaktperson:
Talentor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d)
✨Netzwerken im Bereich Produktionsplanung
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Industrieautomation zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktionsplanung und Supply Chain Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktionsplanung, insbesondere in Bezug auf digitale Tools und Automatisierung. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf strategische Gespräche
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessverbesserung und Teamführung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Vertrautmachen mit SAP ECC
Da sehr gute Kenntnisse in SAP ECC gefordert sind, solltest du dich intensiv mit den Modulen PP, MM und APO auseinandersetzen. Falls du noch nicht alle Kenntnisse hast, ziehe in Betracht, Schulungen oder Tutorials zu besuchen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Produktionsplanung und -steuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche der Industrieautomation und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Produktionsplanung und -steuerung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfolge in der Implementierung von Prozessverbesserungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine strategischen Ansätze zur Optimierung der Planungsprozesse ein und zeige deine Begeisterung für die Herausforderung.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben und den Lesefluss zu erleichtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talentor vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die spezifischen Ziele und Herausforderungen des Unternehmens in der Produktionsplanung. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozessverbesserungen identifiziert und umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und weiterentwickelst, und gib Beispiele für erfolgreiche Projekte, die du geleitet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du komplexe Probleme erläuterst und wie du diese gelöst hast. Dies könnte auch die Analyse von KPIs oder die Implementierung neuer Systeme umfassen.