Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Produktentwicklung und Qualitätssicherung im Bereich Mineralwolle.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit in der Bauzulieferindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gestaltungsspielraum und eine attraktive Wachstums-perspektive in einem familiengeführten Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Division und arbeite an innovativen Technologien mit höchsten Qualitätsstandards.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Chemie oder verwandten Bereichen sowie Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Erfahrung in der Mineralwolle-Herstellung ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Innovative Technologien und höchste Qualitätsstandards sind Ihre Leidenschaft? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Leiter Technische Produktentwicklung & Qualitätssicherung (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der strategischen Weiterentwicklung der Technologien im Bereich der Mineralwolle und stellen sicher, dass die Produkte stets den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Wenn Sie eine führende Position mit Gestaltungsfreiraum und Einfluss auf die Zukunft der Division suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Unser Mandant bildet als Tochterunternehmen eines der weltweit führenden Unternehmen der Bauzulieferindustrie den Mittelpunkt für den Aufbau einer neuen Division im Bereich Mineralwolle. Es handelt sich um ein börsennotiertes Unternehmen, das hohen Wert auf seine Wurzeln als Familienunternehmen legt und bis heute durch die Gründerfamilie geführt wird. Innovation und Nachhaltigkeit sowie das Streben nach einer emissionsfreien Umwelt, in der der Mensch im Mittelpunkt steht, bestimmen die Leitlinien des Konzerns mit seinen über 22.000 Mitarbeitenden. STANDORT Großraum Gera IHRE AUFGABEN Führen und Entwicklung der Qualitäts- und Technikteams vor Ort Sicherstellung der Einhaltung der geltenden Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsstandards in der Herstellung von Mineralwolle-Dämmstoffen Entwicklung und Implementierung technischer Standards, Systeme und Prozesse, um Effizienz und Compliance zu maximieren und gleichzeitig Kosten zu senken. Analyse technischer Daten, um Trends zu identifizieren, strategische Empfehlungen zu geben und komplexe Probleme zu lösen. Entwicklung von Qualitäts- und technischen KPIs sowie Berichtskennzahlen. Agieren als zentraler Ansprechpartner für Kunden in technischen und produktqualitätsbezogenen Angelegenheiten. Budgetverantwortung der technischen Abteilung IHRE QUALIFIKATIONEN Gefragt ist ein Kandidat, der über ausgeprägte technische Erfahrung, eine innovative Denkweise und exzellente Managementfähigkeiten verfügt. Abgeschlossenes Studium der Chemie, Chemieingenieurwesen, oder einem verwandten technischen Bereich. Mehrjährige Erfahrung in einer technischen Managementposition in einem industriellen Umfeld; Erfahrung in der Herstellung von Mineralwolle ist von Vorteil. Kenntnisse in Lean Manufacturing und Prozessoptimierung, idealerweise mit nachgewiesener Anwendung von Lean-Six-Sigma-Techniken in einem Produktionsumfeld. Erfahrung in der Arbeit in einem stark regulierten Umfeld; idealerweise Erfahrung in der Implementierung und Aufrechterhaltung einer ISO-9001-Zertifizierung. Ausgeprägte Problemlösungs- und Analysefähigkeiten mit der Fähigkeit, schnelle Entscheidungen zu treffen. Hohe Eigenmotivation sowie die Fähigkeit, unter Druck und eigenverantwortlich zu arbeiten. Starke organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Führung von Teams. Nachgewiesene Fähigkeit, auf allen Ebenen der Organisation zu kommunizieren und zu überzeugen. Fließende mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem international agierenden Unternehmen mit hervorragender Marktpositionierung und Reputation sowie attraktiver Wachstumsperspektive und mit einem entsprechenden Gestaltungspielraum tätig zu sein. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Fragen und Informationen stehen Ihnen Jochen Markgraf (jochen.markgraf@talentor.com, 06174-9619-230) und Jana Schaadt (jana.schaadt@talentor.com, 06174-9619-320) gerne zur Verfügung.
Leiter Technische Produktentwicklung & Qualitätssicherung (m/w/d) - wachstumsstarkes, internationales Unternehmen der Bauzulieferindustrie Arbeitgeber: Talentor
Kontaktperson:
Talentor HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Technische Produktentwicklung & Qualitätssicherung (m/w/d) - wachstumsstarkes, internationales Unternehmen der Bauzulieferindustrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle stark auf technische Expertise fokussiert ist, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Mineralwolle und den relevanten Qualitätsstandards vertraut machen. Zeige, dass du die Trends in der Branche kennst und wie du diese in die Produktentwicklung integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Führungskompetenzen hervor! In dieser Position wirst du Teams leiten, also sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Werte und die Vision des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Innovation und Nachhaltigkeit. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Technische Produktentwicklung & Qualitätssicherung (m/w/d) - wachstumsstarkes, internationales Unternehmen der Bauzulieferindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für innovative Technologien und Qualitätsstandards widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Technologien beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Erfahrungen im Bereich der Mineralwolle und in technischen Managementpositionen betonen. Zeige auf, wie du Lean Manufacturing und Prozessoptimierung erfolgreich angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talentor vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Leitlinien des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Innovation und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle zu fördern.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und dein Managementwissen unter Beweis stellen. Dies könnte die Implementierung von Lean-Six-Sigma-Techniken oder die Einhaltung von ISO-9001-Standards umfassen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du deine Teams motivierst und entwickelst, um die Qualitäts- und Technikziele zu erreichen.
✨Analysiere technische Daten
Sei bereit, über deine Fähigkeit zur Analyse technischer Daten zu sprechen. Erkläre, wie du Trends identifizierst und strategische Empfehlungen gibst, um komplexe Probleme zu lösen.