Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm spannende Controlling-Aufgaben und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens in Niederösterreich und Wien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem kollegialen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder Erfahrung im Controlling sowie gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist Controller:in mit Erfahrung und suchst eine neue berufliche Herausforderung, bei der du dein Fachwissen in abwechslungsreiche Projekte einbringen kannst? Dann könnte das genau der richtige nächste Schritt für dich sein!
Für unsere Kunden im Raum Niederösterreich und Wien suchen wir ab sofort erfahrene Controller:innen, die Freude an fachlich anspruchsvollen Aufgaben haben und sich in professionelle, moderne Teams einbringen möchten.
- Sie übernehmen klassische Controlling-Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit dem Bereich Digital Business, mit dem Ziel, wiederkehrende Tätigkeiten zu automatisieren.
- Sie wirken an den monatlichen Abschlussprozessen sowie den regelmäßigen Planungsprozessen mit und unterstützen beim Jahresabschluss.
- Zudem kommunizieren Sie mit Wirtschaftsprüfer*innen und definieren sowie interpretieren operative und finanzielle Kennzahlensysteme.
- Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Weiterentwicklung des aktuellen Reporting-Systems auf Basis von MS PowerBI. Zudem sind Sie für das Reporting an die Konzernmutter sowie für das Working Capital Management, die Finanzierung und die Cash Collection verantwortlich.
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder mehrjährige Berufserfahrung im Controlling.
- Sie sollten gute Kenntnisse in Excel und MS Power Tools mitbringen, Erfahrung in SAP sowie Datenbankkenntnisse und Programmierkenntnisse sind von Vorteil.
- Außerdem sollten Sie Freude an der Analyse von großen Datenmengen haben und den aktiven Austausch mit anderen Abteilungen suchen.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld zeichnet sich durch offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege aus.
- Die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken, wird geschätzt – eigene Ideen und Vorschläge sind jederzeit willkommen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitbeschäftigung.
- Attraktive Zusatzleistungen, wie Essenszuschüsse, kostenlose Getränke, Weihnachtsprämien und Gesundheitsangebote, runden das Angebot ab.
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
JBRP1_AT
Controller (w/m/x) Arbeitgeber: Talentra
Kontaktperson:
Talentra HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling, insbesondere in Bezug auf Automatisierung und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen vor. Da der Job einen aktiven Austausch erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für MS PowerBI und andere relevante Tools. Wenn du bereits Projekte oder Analysen mit diesen Tools durchgeführt hast, bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Controlling, insbesondere deine Kenntnisse in Excel, MS Power Tools und SAP. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Automatisierung von Prozessen beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Fähigkeiten in das Team einbringen möchtest. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Digital Business.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Controlling belegen. Dies könnte die erfolgreiche Implementierung eines Reporting-Systems oder die Optimierung von Planungsprozessen umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talentra vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Controllers spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Controlling-Methoden, Finanzkennzahlen und Reporting-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS PowerBI hervorheben
Da die Weiterentwicklung des Reporting-Systems auf Basis von MS PowerBI eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem Tool betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Analysen zu erläutern, die du mit PowerBI durchgeführt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf den Austausch mit anderen Abteilungen gelegt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du die Kommunikation mit anderen Bereichen gefördert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Eigeninitiative zeigen
Das Unternehmen schätzt eigene Ideen und Vorschläge. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit proaktiv zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.