Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Hilfsmittel für Klinik-Kunden und unterstütze sie mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Orthopädietechnik und Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Lebensqualität von Menschen durch deine Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker-Meister und Leidenschaft für Kundenbetreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Zukunftsperspektiven in einem traditionsbewussten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein innovatives und wachstumsorientiertes Familienunternehmen, das für marktführende Gesundheitsdienstleistungen in den Bereichen Orthopädietechnik, Orthopädieschuhtechnik, Reha-Technik, Homecare und Sanitätsfachhandel steht. Als mittelständischer Betrieb, mit zahlreichen Standorten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, legt man Wert auf zuverlässiges Fachhandwerk auf höchstem Niveau, modernste Technologie, kompetente Beratung und Betreuung sowie auf gelebte Menschlichkeit im internen Miteinander und im Umgang mit Kunden. Für die Standorte Uniklinik Köln oder Uniklinik Bonn werden Sie als Orthopädietechniker-Meister (m/w/d) gesucht, um das Klinik-Team zu stärken und die weitere Entwicklung erfolgreich mitzugestalten. Diese Aufgaben erwarten Sie Erstellung individueller & therapiegerechter Hilfsmittelkonzepte anhand der Beschwerden und Bedürfnisse der Klinik-Kunden Eigenständige und kompetente Versorgung unserer Kunden auf dem neuesten Stand der Orthopädietechnik Maß- und Abrucknahme mittels modernster Technologie Fachgerechte Therapiebegleitung in Form von Beratung und Betreuung der Kunden im klinischen Umfeld Das bringen Sie mit Abgeschlossene Berufsausbildung als Orthopädietechniker-Meister (m/w/d) Erfahrung und Fachwissen hinsichtlich verschiedener Krankheitsbilder und passender Versorgungslösungen Hohe Kunden- und Serviceorientierung in Verbindung mit Empathie und Leidenschaft für die \“Arbeit für und am Menschen\“ Das wird Ihnen geboten Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben rund um die Lebensqualität der Kunden Marktgerechtes Vergütungsmodell und verschiedene Sonderleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing, Zuschuss Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatte, betriebliches Gesundheitsmanagement etc. Individuelle Entwicklungsperspektiven und gute Weiterbildungsmöglichkeiten auf fachlicher und persönlicher Ebene Sichere Zukunftsperspektiven bei einem starken und traditionsbewussten Arbeitgeber im Gesundheitswesen Sind Sie interessiert? Wir möchten Sie kennenlernen! Ihr Ansprechpartner für diese Position: Martin Grötzinger Telefonnummer: +49(0) 178-5808340 E-Mail: mg@talent-raum.de (mg@talent-raum.de) von der TalentRaum GmbH Carlos Lehmann Telefonnummer: +49(0) 178-5808342 E-Mail: cl@talent-raum.de (cl@talent-raum.de) von der TalentRaum GmbH Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Orthopädietechniker-Meister (m/w/d) Fokus Klinikversorgung (Köln und Bonn) Arbeitgeber: TalentRaum GmbH
Kontaktperson:
TalentRaum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker-Meister (m/w/d) Fokus Klinikversorgung (Köln und Bonn)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Orthopädietechnikern und Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Besuche Fachmessen und Veranstaltungen
Nimm an Messen oder Konferenzen teil, die sich auf Orthopädietechnik und Gesundheitsdienstleistungen konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und deren Teams kennenlernen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Familienunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt aufzuzeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Da die Position einen hohen praktischen Anteil hat, solltest du dich auf mögliche praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Maß- und Abrucknahme sowie in der Kundenberatung demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker-Meister (m/w/d) Fokus Klinikversorgung (Köln und Bonn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen in der Orthopädietechnik und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Orthopädietechniker-Meister hervorhebt. Betone deine Ausbildung und spezifische Kenntnisse in der Orthopädietechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Kundenorientierung darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team in der Klinik unterstützen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TalentRaum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Orthopädietechnik und wie du individuelle Hilfsmittelkonzepte erstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Job eine hohe Kunden- und Serviceorientierung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Betone, wie du Empathie und Leidenschaft in deine Arbeit einbringst, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Familienunternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du zur gelebten Menschlichkeit im Team und im Kundenkontakt beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.