Referent*in Gemeinwohl-Immobilienmanagement
Referent*in Gemeinwohl-Immobilienmanagement

Referent*in Gemeinwohl-Immobilienmanagement

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte inklusive und nachhaltige Stadtteile durch effektives Immobilienmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Montag Stiftung Urbane Räume setzt sich für soziale Verantwortung und Gemeinwohl ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, mit der Möglichkeit zu reisen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das gesellschaftliche Transformation aktiv vorantreibt und positive Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Gemeinwohl und Erfahrung im Immobilienmanagement sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um Projekte vor Ort zu unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Talents4Good sucht für die Montag Stiftung Urbane Räume eine*n

Referent*in Gemeinwohl-Immobilienmanagement

in Bonn, mit Reisebereitschaftzum nächstmöglichen Zeitpunkt, Teilzeit/Vollzeit (35-40h),

Sind auch Sie begeistert von gesellschaftlicher Transformation und möchten sich aktiv dafür einsetzen, die Stadtteile der Zukunft inklusiv, nachhaltig und chancengerecht zu gestalten? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig!

Unsere Rendite ist das Gemeinwohl

Jedes Projekt ist wirtschaftlich selbstständig, verwaltet die Immobilie und organisiert eine wirksame Verwendung der Gemeinwohlrendite. Für die Weiterentwicklung einer effizienten Betriebsorganisation und eines wirksamen Betriebscontrollings unseres Projektportfolios suchen wir Sie als Referent*in Gemeinwohl-Immobilienmanagement.Die Montag Stiftung Urbane Räume ist eine unabhängige gemeinnützige Stiftung und gehört zur Gruppe der Montag Stiftungen in Bonn. Im Sinne des Leitmotivs unserer Stiftungsgruppe „Handeln und Gestalten in sozialer Verantwortung“ setzen wir uns für eine chancengerechte Stadtteilentwicklung ein und übertragen das Prinzip der Gemeinwohlökonomie auf die Immobilienwirtschaft. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort entwickeln wir nach dem Initialkapital-Prinzip gemeinnützige Immobilienprojekte, die dauerhaft im Stadtteil wirken und neue Chancen ermöglichen.

ZIPC1_DE

Referent*in Gemeinwohl-Immobilienmanagement Arbeitgeber: Talents4Good GmbH

Die Montag Stiftung Urbane Räume ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für gesellschaftliche Transformation und nachhaltige Stadtentwicklung einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Gemeinwohl und sozialer Verantwortung bieten wir nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Bonn, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Chance, aktiv an Projekten mitzuwirken, die das Leben in den Stadtteilen nachhaltig verbessern.
T

Kontaktperson:

Talents4Good GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Gemeinwohl-Immobilienmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Montag Stiftung Urbane Räume und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Stiftung verstehst und wie du zur gesellschaftlichen Transformation beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Gemeinwohl-Immobilienmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich nachhaltige Stadtentwicklung und Immobilienmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte oder Initiativen in den Kontext der Gemeinwohlökonomie stellen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen und wie du flexibel auf die Bedürfnisse der Projekte reagieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung der Stadtteile mitzuwirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Gemeinwohl-Immobilienmanagement

Kenntnisse im Gemeinwohl-Immobilienmanagement
Projektmanagement-Fähigkeiten
Erfahrung in der Stadtteilentwicklung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Betriebsorganisation und -controlling
Engagement für soziale Verantwortung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Montag Stiftung Urbane Räume: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Montag Stiftung Urbane Räume. Verstehe ihre Mission, Werte und Projekte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Leidenschaft für Gemeinwohl-Immobilienmanagement: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für gesellschaftliche Transformation und nachhaltige Stadtentwicklung interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen der Stiftung passen.

Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und ansprechend gestaltet ist.

Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein: Nutze unsere Plattform, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talents4Good GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Montag Stiftung

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Montag Stiftung Urbane Räume. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Gemeinwohl und sozialer Verantwortung verstehst und bereit bist, aktiv zur Transformation der Stadtteile beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Immobilienmanagement und gemeinwohlorientierte Entwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen und zu erläutern, wie sie zur Vision der Stiftung passen.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klar machen, dass du flexibel und bereit bist, für die Projekte zu reisen. Teile eventuell auch Erfahrungen, die deine Anpassungsfähigkeit und Mobilität unter Beweis stellen.

Frage nach den Projekten

Bereite Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten der Montag Stiftung vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Arbeit der Stiftung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Rolle zu erfahren.

Referent*in Gemeinwohl-Immobilienmanagement
Talents4Good GmbH
T
  • Referent*in Gemeinwohl-Immobilienmanagement

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • T

    Talents4Good GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>