Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle innovative Cloud-Plattformen mit modernen Technologien.
- Arbeitgeber: Die Talentschmiede ist eine IT-Unternehmensberatung, die Absolventen und Young Professionals fördert.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe Home Office, flexible Arbeitszeiten und ein individuelles Einarbeitungsprogramm.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, ein dynamisches Team und echte Karriereperspektiven in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Berufserfahrung im IT-Bereich, idealerweise mit Kenntnissen in Java oder ähnlichen Sprachen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents sorgen für Spaß und Zusammenhalt im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Talentschmiede fördert als branchenübergreifende IT-Unternehmensberatung den Einsatz von Absolventen und Young Professionals. Wir bieten unseren Kunden Projektteams mit talentierten und hoch motivierten Mitarbeitern, die wir mittels unseres innovativen Ausbildungs- und Betreuungskonzeptes kontinuierlich fortbilden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Frankfurt (Main) einen Young Professional Java Fullstack Entwickler (m/w/d), der seine technischen und fachlichen Kompetenzen in der Anwendungsentwicklung vertiefen möchte.
Ihre Aufgaben:
- Sie werden als Fullstack Developer in agile Projekte eingebunden, in denen es um die Entwicklung einer innovativen Cloud-Plattform und die Weiterentwicklung einer Microservice-Architektur geht.
- Sie nutzen bei der Entwicklung moderne Technologien wie Java, Docker, Kubernetes, Kafka, Node.js oder GitLab sowie Methoden wie Spring Boot, Microservices, Domain Driven Design und Clean Architecture. Bei den Technologien, die Sie noch nicht beherrschen, erhalten Sie die nötige Einarbeitung und Weiterbildungen.
- Sie haben die Möglichkeit mit verschiedenen Programmiersprachen zu experimentieren und so neue Ideen für zukünftige Projekte zu entwickeln und das Produktportfolio zu erweitern.
- Sie tauschen sich mit Product Ownern, Frontend- und Backend-Entwicklern aus, um optimale Lösungen für komplexe fachliche Anforderungen zu entwickeln.
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften mit IT-Schwerpunkt, einem anderen MINT-Fach oder eine vergleichbare Berufserfahrung, z. B. als Fachinformatiker/-in mit hervorragendem PrĂĽfungsabschluss.
- Bisherige berufliche Erfahrung im Bereich der Anwendungsentwicklung z.B. mit Java, C# oder Python oder bewährte Erfahrung als Praktikant oder Werkstudent im Bereich Informationstechnologie.
- Grundverständnis für IT-Architektur, Infrastrukturmanagement und Datenbanken.
- Interesse an innovativen Technologien.
Ihr Profil:
- Analytisches Denkvermögen, gedankliche Flexibilität und Problemlösungsfähigkeit.
- Selbstständiger, methodischer Arbeitsstil und Eigeninitiative.
- Praxisorientierte Arbeitsweise, technische Begeisterung und Zielorientierung.
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Als Arbeitgeber bieten wir:
- Persönliche Beratung – Bereits im Vorfeld der Einstellung eine intensive Beratung, im Hinblick darauf, welches IT-Berufsfeld am besten zu Ihrer Persönlichkeit, Ihren Fähigkeiten und Ihren erworbenen Kenntnissen passt.
- Home Office und flexible Arbeitszeiten – Flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort nach Abstimmung mit den Kollegen.
- Individuelles Einarbeitungsprogramm – Persönlich auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten und mit Erfolgsgarantie für die Zertifizierung in dem gewählten Karrierepfad.
- Fortbildungs- und Betreuungskonzept – Ein innovatives und kontinuierliches Trainingsangebot mit allem, was E-Learning-, Classroom- und Onsite-Trainings namhafter Anbieter und Hersteller zu bieten haben.
- Mentoring und Coaching – Inklusive regelmäßiger Feedback- und Zielvereinbarungsgespräche mit dem Management und der Gewissheit, jederzeit ein Mensch mit Persönlichkeit zu sein und keine Personalnummer in einem Konzern.
- dynamisches und internationales Team mit flachen Hierarchien – Gegenseitige Hilfsbereitschaft und echte Freundschaften.
- Regelmäßige Teamevents – Gemeinsame Mittagessen, Theaterbesuche, Sommerfeiern, Grillfeste und Talentschmiedetage, damit neben der Arbeit auch der gemeinsame Spaß nicht zu kurz kommt.
- Teamorientiertes Arbeiten mit herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben – Aufgaben, die nicht nur fördern, sondern auch fordern um das Beste aus einem herauszuholen.
- Spannende Karriereperspektiven – Von der Weiterentwicklung zum Unternehmensberater oder der Internalisierung bis hin zur weitergehenden Spezialisierung innerhalb der Organisation unserer Kunden.
- Unbefristete Festanstellung – Mit marktgerechten Gehältern und allen den vorgenannten Vorteilen!
Young Professional Java Fullstack Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Talentschmiede
Kontaktperson:
Talentschmiede HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Young Professional Java Fullstack Entwickler (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Technologien, die sie verwenden, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Java, Fullstack-Entwicklung oder den spezifischen Technologien wie Docker und Kubernetes beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich der Anwendungsentwicklung zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu den verwendeten Technologien übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen, da diese Eigenschaften in der Rolle als Fullstack Entwickler besonders wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Young Professional Java Fullstack Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Young Professional Java Fullstack Entwickler unterstreicht. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die zu den Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung hast, sei es durch Praktika oder Projekte, stelle diese klar und prägnant dar. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talentschmiede vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, gut verstehst. Recherchiere über Java, Docker, Kubernetes und andere relevante Tools, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Beispiele für Teamarbeit vorbereiten
Da Teamfähigkeit und Kundenorientierung wichtig sind, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich ĂĽber die Unternehmenskultur der Talentschmiede und bereite Fragen vor, die dein Interesse an einem teamorientierten und dynamischen Arbeitsumfeld zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder einen Lösungsansatz zu präsentieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren.