Business Intelligence & Strategy Analyst (m / w / d)
Business Intelligence & Strategy Analyst (m / w / d)

Business Intelligence & Strategy Analyst (m / w / d)

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Strategien zur Unterstützung unseres SaaS-Wachstums.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im SaaS-Bereich, das datengetriebenes Wachstum fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft unserer Unternehmensstrategie aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 3–5 Jahre Erfahrung in Strategie oder Business Intelligence erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit dem Management-Team und verschiedenen Abteilungen zusammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Du spielst eine Schlüsselrolle in der Verbindung zwischen Strategie und operativem Geschäft.
  • Du arbeitest eng mit dem Management-Team zusammen, analysierst Daten und entwickelst Steuerungsmechanismen, um die Unternehmensstrategie effizient umzusetzen.
  • Dein Fokus liegt darauf, datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen und das Wachstum unseres SaaS-Produkts operativ zu unterstützen.
  • Übersetzung der strategischen Unternehmensziele in operative Maßnahmen und KPIs für unser SaaS-Geschäftsmodell.
  • Entwicklung und Automatisierung von Steuerungs- und Controlling-Mechanismen mithilfe von Excel / Google Sheets und BI-Tools.
  • Analyse von SaaS-relevanten Metriken (z. B. MRR, Churn, LTV, CAC) und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
  • Unterstützung bei der Optimierung und Skalierung von Geschäftsprozessen in einem dynamischen SaaS-Umfeld.
  • Erstellen von Berichten, Dashboards und Forecasts zur datengetriebenen Entscheidungsfindung.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (z. B. Sales, Customer Success, Product), um operative Herausforderungen zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • 3–5 Jahre relevante Berufserfahrung, idealerweise in den Bereichen Strategie, Operations, Controlling oder Business Intelligence, vorzugsweise in einem SaaS- oder technologiegetriebenen Unternehmen.
  • Starke analytische Fähigkeiten und eine hohe Affinität zu Zahlen und Daten.
  • Sehr gute Kenntnisse in Excel / Google Sheets (einschließlich Pivot-Tabellen, Formeln und ggf. Makros oder Skripting) sowie Erfahrung mit Business Intelligence-Tools (z. B. Tableau, Looker, Power BI) sind von Vorteil.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen und in klare Handlungsempfehlungen zu übersetzen.

Business Intelligence & Strategy Analyst (m / w / d) Arbeitgeber: talentsconnect AG

Als Arbeitgeber bieten wir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie an spannenden Projekten in einem wachsenden SaaS-Umfeld arbeiten. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt, was unseren Standort zu einem attraktiven Ort für talentierte Fachkräfte macht.
T

Kontaktperson:

talentsconnect AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence & Strategy Analyst (m / w / d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei SaaS-Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Branchenspezifisches Wissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im SaaS-Bereich. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Management-Team zu glänzen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die sich auf Business Intelligence und Datenanalyse konzentrieren. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen mit BI-Tools und Datenanalysen hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf strategische Analysen und datenbasierte Entscheidungsfindung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge in der Optimierung von Geschäftsprozessen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence & Strategy Analyst (m / w / d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Excel / Google Sheets
Erfahrung mit Business Intelligence-Tools
Datenanalyse
Entwicklung von KPIs
Automatisierung von Steuerungsmechanismen
Verständnis von SaaS-Metriken (MRR, Churn, LTV, CAC)
Berichtserstellung und Dashboard-Design
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Strategisches Denken
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Hohe Affinität zu Zahlen und Daten
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3-5 Jahre relevante Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Strategie, Operations oder Business Intelligence. Verwende konkrete Beispiele, um deine analytischen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse zu demonstrieren.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel/Google Sheets und Business Intelligence-Tools klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Umsetzung der Unternehmensstrategie beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für das SaaS-Geschäftsmodell und deine Fähigkeit, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei talentsconnect AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle starke analytische Fähigkeiten und technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Excel, Google Sheets und BI-Tools vorbereiten. Übe den Umgang mit Pivot-Tabellen und Formeln, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Verstehe die SaaS-Metriken

Mach dich mit wichtigen SaaS-Kennzahlen wie MRR, Churn, LTV und CAC vertraut. Sei bereit, diese Metriken zu erklären und wie sie zur strategischen Entscheidungsfindung beitragen können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams gearbeitet hast, um operative Herausforderungen zu lösen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite eine kurze Analyse oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeit zeigt, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Dies könnte ein Bericht oder ein Dashboard sein, das du erstellt hast, um strategische Empfehlungen abzuleiten.

Business Intelligence & Strategy Analyst (m / w / d)
talentsconnect AG
T
  • Business Intelligence & Strategy Analyst (m / w / d)

    Köln
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • T

    talentsconnect AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>