Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen und Haustechnik, Fehleranalyse und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit offener Unternehmenskultur und attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, KITA-Zuschuss und gute ÖPNV-Anbindung.
- Warum dieser Job: Spannender Arbeitsalltag in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektroniker, gute Kenntnisse in Elektronik und Mechanik.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Bereitschaftsdienst sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Vollzeit / Unbefristet \\n\\n Elektriker Anlagentechnik m/w/d \\n Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Produktionsanlagen und im Bereich der Haustechnik \\n Reparaturen elektrischer oder mechanischer Art an Produktionsanlagen und im Bereich der Haustechnik \\n Analyse und Dokumentation der Fehler- und Ursachenbeschreibung \\n Einweisung, Betreuung und Überwachung von Fremdfirmen und Servicetechnikern \\n Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker/ Elektroniker für Automatisierungstechnik Betriebstechnik \\n Gute Kenntnisse in der Elektronik und Steuerungstechnik, sowie Mechanik und Pneumatik \\n PC-Kenntnisse \\n Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz (Schichtarbeit, Bereitschaftsdienst) bei Bedarf \\n Abwechslungsreicher und spannender Arbeitsalltag in einem attraktiven Arbeitsumfeld \\n~ Einarbeitung und leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag \\n~ Offene Unternehmenskultur \\n~ Urlaubs- und Weihnachtsgeld \\n~ Gute Anbindung ÖPNV und Mitarbeiterparkplätze auf dem Firmengelände \\n~ 6 Wochen Erholungsurlaub, KITA-Zuschuss u.v.m. \\n\\n Frau Annelie Daum
Elektriker/in, unbefristet, Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: TALLAG Saalfeld GmbH
Kontaktperson:
TALLAG Saalfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker/in, unbefristet, Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Elektronik und Steuerungstechnik auf die Aufgaben bei uns passen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtarbeit und Bereitschaftsdiensten. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Position, also sei bereit, dies in einem Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Betreuung und Überwachung von Fremdfirmen und Servicetechnikern zu sprechen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und die Vorteile, die wir bieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit unseren Werten identifizieren kannst und was dich an unserem Arbeitsumfeld reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker/in, unbefristet, Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Anlagentechnik, Wartungsarbeiten und deine Kenntnisse in Elektronik und Steuerungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TALLAG Saalfeld GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Elektronik, Steuerungstechnik und Mechanik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft Fehler analysieren und Lösungen finden müssen. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich für die Firma interessierst und ihre Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach dem Team und der Einarbeitung
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen und wie die Einarbeitung abläuft. Fragen wie 'Wie sieht das Team aus?' oder 'Welche Unterstützung gibt es in der Einarbeitungsphase?' zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.