Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Unternehmen in steuerlichen Angelegenheiten und Entwicklung von Steuerstrategien.
- Arbeitgeber: Wachsende Steuerkanzlei mit Experten und individueller, zukunftsorientierter Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Büros, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Mandate, persönliche Weiterentwicklung und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes oder angestrebtes Steuerberaterexamen, Studium oder Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, kostenlose Getränke und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Kunde ist eine wachsende Steuerkanzlei mit Experten in verschiedenen Fachbereichen. Dank fundiertem Fachwissen bietet sie individuelle und zukunftsorientierte Lösungen, die bei den Mandanten sehr geschätzt werden. Die Kanzlei setzt auf Vertrauen, Flexibilität und schnelle Entscheidungen, wobei der enge persönliche Austausch mit den Mandanten im Mittelpunkt steht. Aktuell sucht die Gesellschaft nach qualifizierten Diplom-Finanzwirten (m/w/d), die das Team verstärken. Die Teamkultur fördert Initiative und unterstützt das professionelle Wachstum jedes einzelnen Teammitglieds, um den hohen Ansprüchen der Mandanten gerecht zu werden und innovative Beratungsleistungen zu bieten.
Aufgaben
- Betreuung von Unternehmen und Unternehmensgruppen in steuerlichen Angelegenheiten – sowohl laufend als auch projektbezogen
- Unterstützung bei der Bearbeitung komplexer steuerlicher Fragestellungen und Entwicklung passender Steuerstrategien
- Erstellung von Steuererklärungen und Steuerbilanzen
- Durchführung von Steuerplanungen zur Optimierung steuerlicher Strukturen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes oder angestrebtes Steuerberaterexamen
- Studium der BWL, VWL oder Jura oder Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt mit dem Ziel des Steuerberaterexamens
- Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Motivation
Wir bieten
- Moderner Arbeitsplatz: Helle, ergonomische Büros mit neuester Technik und verkehrsgünstiger Lage
- Spannende Mandate: Vielfältige steuerliche Fragestellungen von mittelständischen Unternehmen bis zu Unternehmensgruppen
- Persönliche Weiterentwicklung: Individuelle Förderung durch Weiterbildungen, Seminare und Unterstützung bei Zusatzqualifikationen
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit-Modelle und Möglichkeit zu Homeoffice-Tagen für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung mit zusätzlichen Bonusmöglichkeiten
- Gemeinschaft und Teamgeist: Flache Hierarchien, offene Türen und eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Getränke, regelmäßige Teamevents, betriebliche Altersvorsorge und Jobticket
Kontakt
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Ihnen weitere Informationen zu dieser Karrieremöglichkeit zu geben.
Diplom-Finanzwirt (m/w/d) Arbeitgeber: talnt.
Kontaktperson:
talnt. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Finanzwirt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über die Steuerkanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mandanten und Projekte, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu steuerlichen Themen und Strategien während des Vorstellungsgesprächs. Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Zusammenarbeit in der Kanzlei wichtig sind, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Finanzwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Diplom-Finanzwirt widerspiegelt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Bearbeitung steuerlicher Fragestellungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Kanzlei passt. Hebe deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei talnt. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Diplom-Finanzwirt handelt, solltest du dich auf spezifische steuerliche Fragestellungen und Strategien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kanzlei legt großen Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Teamklima verdeutlichen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytisches Denken ist eine Schlüsselqualifikation für diese Rolle. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Kanzlei individuelle Förderung durch Weiterbildungen anbietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Seminaren und Zusatzqualifikationen, um dein Engagement für kontinuierliches Lernen zu demonstrieren.