Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Schreinerhandwerks und arbeite kreativ mit Holz.
- Arbeitgeber: talsee ist ein innovatives Unternehmen mit 110 Mitarbeitenden, das dir eine solide Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Ferien und bezahlte Ausflüge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Team-Events und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathematik und Deutsch (mindestens Note 4.5) sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schnupperlehre verfügbar – bewirb dich mit Lebenslauf und Schulzeugnissen!
Wir bieten einen spannenden Ausbildungsplatz im sehr vielseitigen Berufsbild als Schreiner. Deine Begeisterung für Holz und dein handwerkliches Geschick kannst du bei uns ausleben. Du erhältst bei talsee ein solides Fundament für deinen persönlichen Berufsweg.
Unser Angebot:
- 6 Wochen Ferien
- 41.5 Stunden Woche & Flexible Arbeitszeiten
- Bezahlte freiwillige Ausflüge wie Skitag, Wandertag, Bowling, etc.
- Monatslohn CHF 600.-/800.- pro Monat & Anteil 13. Monatslohn im November
- Schulbücher & Schulweg bezahlt sowie CHF 50 Reka pro Jahr
- Geburtstagsgeschenk
- Du-Kultur
Im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Lehre als Schreinerpraktiker/in EBA besteht die Möglichkeit die verkürzte dreijährige Schreinerlehre EFZ anzuhängen. Dies machen wir in Zusammenarbeit mit dem Hochdorfer Schreinereibetrieb HOLZART. In Mathematik & Deutsch erwarten wir in den Schulzeugnissen im Niveau C die Note 4.5. Werden auch deine Leistungen und dein Verhalten in den Zeugnissen positiv bewertet?
Gerne bieten wir eine zweitägige Schnupperlehre an. Bitte bewerbe dich für die Schnuppertage mit deinem Lebenslauf und Schulzeugnissen im PDF-Format. Wir bilden jährlich zwei Lernende Schreinerpraktiker und ein Lernender Schreiner EFZ bei talsee aus. Bist du interessiert, in einem Unternehmen mit 110 Mitarbeitenden deinen Grundstein zu legen?
Bei Fragen zur Stelle ist Martin Stadelmann, Stv. Leiter Endmontage unter 041 914 59 26 erreichbar. Vivian Felix erwartet deine Bewerbung per E-Mail. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen und dich kennenzulernen.
Lernende/r Schreinerpraktiker Eba Arbeitgeber: talsee AG
Kontaktperson:
talsee AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende/r Schreinerpraktiker Eba
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit einer Schnupperlehre, um einen ersten Eindruck vom Unternehmen und dem Beruf zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, dich persönlich vorzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Gespräch vor, indem du dich über talsee und deren Projekte informierst. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an der Arbeit als Schreiner hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe in Gesprächen deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Begeisterung für Holz hervor. Praktische Beispiele oder Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Sei offen und freundlich im Umgang mit den Mitarbeitenden während der Schnupperlehre. Ein gutes Verhältnis zu den Kollegen kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Ausbildung zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/r Schreinerpraktiker Eba
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über talsee: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen talsee. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung als Schreinerpraktiker/in relevant sind. Vergiss nicht, auch deine Schulzeugnisse beizufügen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Holz und handwerkliches Geschick deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei talsee interessierst und was du dir von der Lehre erhoffst.
Bewerbung im PDF-Format einreichen: Stelle sicher, dass du alle Dokumente (Lebenslauf, Schulzeugnisse, Motivationsschreiben) im PDF-Format zusammenstellst. Achte darauf, dass die Dateien gut benannt sind, z.B. 'Vorname_Nachname_Lebenslauf.pdf', bevor du sie per E-Mail an Vivian Felix sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei talsee AG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Holz
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Holz und das Handwerk zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Schreinerarbeit hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Falls du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, bringe Beispiele mit. Das kann ein kleines Projekt sein, das du selbst gemacht hast, oder eine Beschreibung von handwerklichen Tätigkeiten, die du ausgeführt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit talsee und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dich dort einfügen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.