Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Schreiner/in und entwickle dich zum technischen Kaufmann in einem spannenden Mehr-Jahres-Programm.
- Arbeitgeber: Talsee ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Badprodukte herstellt und ein motiviertes Team bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei – deine Ideen sind gefragt!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Schreiner/in; auch Lehrabgänger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Produktionsbetrieb und profitiere von einem angenehmen Arbeitsumfeld.
Mit Begeisterung wachsen wir stetig weiter und können deshalb neue Mitarbeiter willkommen heissen.
Vom Schreiner/in zum technischen Kaufmann – Wir entwickeln Sie weiter.
Wir bieten jungen Berufsleuten/Lehrabgängern die Möglichkeit, sich bei talsee vom Schreiner zum technischen Kaufmann in einem Mehr-Jahres-Programm weiterzuentwickeln. Sie arbeiten als Schreiner in unserem modern eingerichteten Produktionsbetrieb in Hochdorf und starten innerhalb der nächsten Jahre die Ausbildung zum technischen Kaufmann. Sobald intern die Möglichkeit besteht, wechseln Sie in die Administration, um sich weitere Kenntnisse anzueignen und sich für eine der zukünftigen Vakanzen bei talsee zu qualifizieren, sei dies im Verkauf oder in der Projektleitung.
Ihre Aufgaben als Schreiner/in
- Selbständige Herstellung von individuellen und hochwertigen Produkten für das Bad.
- Abwechslungsreiche Aufgaben wie beispielsweise das Verformen und Bearbeiten von Corian.
- Vielseitige und spannende Zusatzaufgaben.
Ihre Aufgaben als Schreiner-Maschinist
- Betreuung der modernen Homag Kantenleimmaschine.
- Plattenzuschnitt mit vollautomatischem Plattenlager (Holzma/Bargstedt).
- Bearbeitungen mit CNC-Maschinen (Homag/Weeke).
- Erledigung von allgemeinen Maschinenarbeiten.
Ihre Aufgaben als Schreiner/in Monteur
- Montage von individuellen talsee Badmöbel.
- Montage von Premium-Duschen und Badewannen in Corian.
- Ausführen von Service- und Garantie-Arbeiten bei Privatkunden.
- Mitarbeit beim Aufbau von Messen und Montage der Ausstellungs-Exponate.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufslehre als Schreiner/in (auch Lehrabgänger sind willkommen).
- Interessiert an einem breiten Aufgabenspektrum in verschiedenen Bereichen.
- Belastbar, exakt, verantwortungsbewusst und teamfähig.
Unser Leistungsangebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative.
- Angenehmes Arbeitsumfeld innerhalb eines motivierten Teams.
- Qualitativ und technisch hochstehende Produkte.
- 25 Tage Ferien, 41.5 Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten.
- Finanzielle Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Sind Sie interessiert, in einem gut positionierten und soliden Unternehmen Ihre eigenen Ideen und Macherqualitäten einzusetzen und am langfristigen Unternehmenserfolg mitzuarbeiten?
#J-18808-Ljbffr
Schreiner/in zum technischen Kaufmann (m/w/d) – Talsee Arbeitgeber: talsee AG
Kontaktperson:
talsee AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner/in zum technischen Kaufmann (m/w/d) – Talsee
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Schreinerhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur handwerkliches Geschick hast, sondern auch ein Interesse an innovativen Materialien wie Corian.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen Weiterbildung und den Möglichkeiten zum Wechsel in die Administration zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei talsee und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit modernen Maschinen und Technologien zu sprechen. Wenn du bereits mit CNC-Maschinen oder Kantenleimmaschinen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner/in zum technischen Kaufmann (m/w/d) – Talsee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über talsee und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Schreiner/in hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position als technischer Kaufmann wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei talsee AG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für das Handwerk
Erzähle während des Interviews von deiner Leidenschaft für das Schreinerhandwerk und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schreiner/in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du individuelle und hochwertige Produkte hergestellt hast.
✨Informiere dich über talsee
Mache dich mit den Produkten und der Unternehmensphilosophie von talsee vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, die dir geboten werden. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Wunsch, dich vom Schreiner zum technischen Kaufmann weiterzuentwickeln.