Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze spannende Projekte im Energiedatenmanagement um und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Talus ist ein dynamisches Unternehmen in der Energiewirtschaft mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Weiterbildung, eine tolle Infrastruktur und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Umfelds und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Energiewirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf einen Job mit viel Kundenkontakt und der Möglichkeit zur Selbstverwirklichung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EDM und MDM sind für dich keine Fremdwörter? Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben:
- Umsetzung von Neuprojekten für das Modul Zeitreihen, einem integrierten EDM-System in der Softwarelösung innosolvenergy
- Anbindung von Umsystemen (HES, ZFA, MDM)
- Projekte zum Thema Marktkommunikation nach StromVG, Energiegemeinschaften (EVG, ZEV, vZEV und LEG)
- Konzeption und Implementierung von Systemanbindungen (HES, ZFA, MDM)
- Fachliche Begleitung unserer Kunden beim Rollout intelligenter Messsysteme und Zählerbewirtschaftung sowie im Bereich Kundenadministration und Abrechnung
Dein Profil:
- Technische oder kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung in der Energiewirtschaft
- Idealerweise Kenntnisse über die Marktkommunikation und Energiedatenmanagement
- Freude am Kundenkontakt und stilsichere Kommunikation in Deutsch
- Genauigkeit und Qualitätsanspruch
- Hohe Selbständigkeit sowie Beharrlichkeit in der Lösungsfindung
Deine Vorteile bei der Talus:
- Wir fördern dein persönliches Entwicklungspotential und du profitierst von individuellen fachlichen Weiterbildungen.
- Zudem kannst du dich auf eine ausgezeichnete Infrastruktur sowie attraktive Anstellungsbedingungen freuen.
- Bei uns erwartet dich ein kollegiales Umfeld in einem motivierten Team.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung: Yvonne Bader, Leiterin Personal, gibt dir gerne Auskunft.
Beraterin Eneregiedatenmanagement Arbeitgeber: Talus Informatik AG

Kontaktperson:
Talus Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beraterin Eneregiedatenmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Energiewirtschaft! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energiedatenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu EDM und MDM recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Energiewirtschaft konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, und betone deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beraterin Eneregiedatenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Beraterin im Energiedatenmanagement eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft und deine Kenntnisse über Marktkommunikation hervor.
Betone deine Soft Skills: Da Kundenkontakt und Kommunikation wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Selbständigkeit betonen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talus Informatik AG vorbereitest
✨Verstehe die Begriffe EDM und MDM
Da diese Begriffe zentral für die Position sind, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Energiedatenmanagement, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Energiewirtschaft gesammelt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Marktkommunikation und Systemanbindungen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und stilsicheren Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Selbständigkeit hervor
Die Stelle erfordert hohe Selbständigkeit und Beharrlichkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenständig Lösungen gefunden hast und welche Methoden du dabei angewendet hast, um Probleme zu lösen.