Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Datenmigrationen in unserer innovativen Energie- und Gebührenlösung durch.
- Arbeitgeber: Talus ist ein dynamisches Unternehmen in der Energiebranche mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an bedeutenden Projekten mit namhaften Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SQL-Datenbanken und analytisches Denkvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SQL ist für dich mehr als nur eine Datenbanksprache? Dann möchten wir dich kennenlernen!
Deine Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Datenmigrationen in unsere Energie- und Gebührenlösung innosolvenergy
- Erarbeiten und Umsetzen von Migrationskonzepten für unsere Kunden
- Analyse und Aufbereitung von Quelldaten
- Zusammenarbeit mit unserem Projektteam und direkten Kundenkontakt während der Migrationsphase
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Unterstützung unserer Kunden
Dein Profil:
- Erfahrung im Umgang mit SQL-Datenbanken, idealerweise mit Microsoft SQL-Server
- Kenntnisse in Microsoft Access, VBA und/oder SQL
- Analytisches, abstraktes und logisches Denkvermögen
- Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kundenorientierung sowie Freude an der Arbeit im Team
- Reisebereitschaft sowie stilsichere Kommunikation in Deutsch
Deine Vorteile bei der Talus:
- Eine gründliche Einarbeitung
- Viel Gestaltungsfreiraum und Eigenverantwortung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung deines persönlichen Potenzials
- Kollegiales, hilfsbereites Team und flache Hierarchien
- Spannende Projekte mit namhaften Kunden in der Energiebranche
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung.

Kontaktperson:
Talus Informatik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin Datenübernahme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da SQL und Datenmigrationen zentrale Themen sind, solltest du deine Kenntnisse auffrischen und bereit sein, dein Wissen in einem Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder deren Bedürfnisse erfüllt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Energiebranche! Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin Datenübernahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit SQL-Datenbanken. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Microsoft SQL-Server dir helfen werden, die Herausforderungen der Position zu meistern.
Betone Teamarbeit und Kundenorientierung: Da die Stelle viel Kundenkontakt und Teamarbeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Stelle sicher, dass du relevante Projekte oder Erfahrungen dokumentierst, die deine Fähigkeiten in der Datenmigration und -analyse zeigen. Dies kann in Form von konkreten Beispielen oder Projekten geschehen, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talus Informatik AG vorbereitest
✨Bereite dich auf SQL-Fragen vor
Da SQL für die Position entscheidend ist, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL-Datenbanken und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenübernahme und -migration demonstrieren.
✨Verstehe die Migrationsprozesse
Informiere dich über gängige Migrationskonzepte und -strategien, die in der Energiebranche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen bei Datenmigrationen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit dem Projektteam und den Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests zu SQL oder Datenanalysen durchführen musst. Übe im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du schnell und präzise arbeiten kannst, wenn es darauf ankommt.