Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere den IT-Betrieb und minimiere Ausfallrisiken.
- Arbeitgeber: MORAVIA-Gruppe bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernster IT-Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Sonderurlaub, 13. Monatsgehalt und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, hilfsbereites Team und die Möglichkeit, IT-Sicherheit aktiv zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung mit Windows/Linux-Servern.
- Andere Informationen: Homeoffice an 2 Tagen/Woche und gute Verkehrsanbindung zur Wiesbadener Innenstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Intensive Einarbeitung durch ein äußerst hilfsbereites Team.
Spannendes und vielseitiges Aufgabenfeld.
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice/mobiles Arbeiten an ca. 2 Tagen/Woche.
30 Urlaubstage pro Jahr, Sonderurlaub für besondere Anlässe, 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, Firmenevents u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung – nur 10 Auto- bzw. 20 Fahrradminuten von Wiesbadens Innenstadt entfernt. Zahlreiche Supermärkte direkt um die Ecke.
Sie koordinieren den operativen IT-Betrieb der MORAVIA-Gruppe, indem Sie u. a. Ausfallrisiken minimieren und Notfallpläne implementieren, z. B. Backup-Strategien zur Absicherung gegen Datenverlust.
Unsere IT-Infrastruktur und Haustechnik sind immer up-to-date – dank Ihnen! Denn Sie betreuen die zugehörige Hardware (Server, Clients, Netzwerkgeräte etc.), beschaffen bei Bedarf neue und halten unsere Software u.a. durch regelmäßige Updates in Schuss.
Sie fungieren als Ansprechperson für Hard- und Software im First- und Second-Level-Support, statten Arbeitsplätze Ihrer Kolleg-/innen mit IT-Equipment aus und weisen sie in die Anwendungen ein.
Zudem betreuen Sie unser Netzwerk sowie dessen Schnittstellen, arbeiten in anspruchsvollen IT-Projekten und unterstützen die Fachabteilungen bei der Umsetzung ihrer Anforderungen.
Sie beraten die IT-Leitung und Geschäftsführung zum Thema Informationssicherheit (mit Schwerpunkt IT-Sicherheit) durch kontinuierliche Beobachtung der Bedrohungslage und Ableitung geeigneter Maßnahmen.
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in Systemintegration.
Fundierte Praxis in der Verwaltung von Windows- und Linux-Servern und Clients sowie mit Microsoft 365 (auf GUI- und CLI-Ebene).
Routine in Aufbau, Instandhaltung und Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen.
Gutes Englisch.
Ein Plus, kein Muss: Kenntnisse in Programmierung und Scripting in PowerShell, bash, .NET Virtual Basic, C#, o. ä.
IT-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: TANDEM MEDIA GmbH
Kontaktperson:
TANDEM MEDIA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows- und Linux-Servern sowie Microsoft 365 klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der IT ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des IT-Systemadministrators interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. die Verwaltung von Windows- und Linux-Servern oder deine Kenntnisse in Microsoft 365. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit und Infrastrukturmanagement, klar darstellst. Wenn du Kenntnisse in Programmierung oder Scripting hast, erwähne diese als zusätzlichen Vorteil.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TANDEM MEDIA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Systemadministrators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Windows- und Linux-Servern sowie Microsoft 365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Herausforderungen konfrontiert, die schnelles Denken erfordern. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere im Bereich IT-Support oder Infrastrukturmanagement.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die MORAVIA-Gruppe und ihre IT-Anforderungen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Technologien, die sie verwenden, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Fragen zur IT-Sicherheit vor
Da die Position auch die Beratung zur Informationssicherheit umfasst, solltest du Fragen zu aktuellen Bedrohungen und Sicherheitsstrategien vorbereiten. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.