Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Heilpädagog*innen bei der Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Die Tanne ist eine Stiftung, die sich für taubblinde Menschen engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Praktikumslohn und Unterstützung bei deiner persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem professionellen Umfeld mit viel Abwechslung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schule und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bring deine Ideen ein!
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Heilpädagog*innen in der Förderung und Betreuung von vier mehrfach (sinnes-)behinderten Kindern mit zusätzlichem Schwerpunkt ASS (Autismus-Spektrum-Störung)
- Begleitung bei externen Aktivitäten (Reitstunden, Waldunterricht etc.)
- Mitverantwortung für die individuelle Schulung
- Unterstützung bei der Pflege der Kinder
- Unterstützung beim Mittagessen im Hort
- Unterstützung während der Schulferien im Hort
- Anwesenheit von Montag bis Freitag erforderlich (gemäß Stunden-/Dienstplan)
Dein Profil
- Abgeschlossene obligatorisch Schule (Sek/Real) / Grundbildung oder in Vorbereitung für weiterführende Berufsausbildung
- Freude, junge Menschen mit einer Beeinträchtigung zu begleiten und auf deren Bedürfnisse einzugehen
- Interesse am «besonderen» Schulalltag
- Körperliche Fitness
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Geduld, Achtsamkeit
Dich erwartet
- Vielfältige, interessante und attraktive Arbeitsumgebung in einer professionellen Organisation
- Sinnstiftende Tätigkeit in einem Sozialunternehmen mit Engagement für die Klient*innen
- Großzügiger und überdurchschnittlicher Praktikumslohn
- Vertiefung in das Fachgebiet der Hörseh-Behinderung und ASS mit umfassender Einarbeitung
- Unterstützung bei persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
Bist du gwundrig? Werde Teil der Tanne und bewirb dich jetzt. Fragen beantwortet dir gerne Miriam Scherer, Sachbearbeiterin Personal: Wir freuen uns auf dich!
Tanne Schweizerische Stiftung für Taubblinde Alte Dorfstrasse 3d 8135 Langnau am Albis
Praktikant*in , 100% Befristet Vom 01.08.2025 Bis 31.07.2026 Arbeitgeber: Tanne Schweizerische Stiftung für Taubblinde
Kontaktperson:
Tanne Schweizerische Stiftung für Taubblinde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant*in , 100% Befristet Vom 01.08.2025 Bis 31.07.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Freiwilligenarbeit, die sich mit der Betreuung von Menschen mit Behinderungen befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da du eng mit Heilpädagog*innen und anderen Fachkräften zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in , 100% Befristet Vom 01.08.2025 Bis 31.07.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Tanne passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Überprüfe, ob dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tanne Schweizerische Stiftung für Taubblinde vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen oder deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten, insbesondere mit denen, die besondere Bedürfnisse haben. Deine Leidenschaft wird geschätzt und zeigt, dass du gut in das Team passt.
✨Bereite dich auf Fragen zu Autismus-Spektrum-Störungen vor
Informiere dich über ASS und wie es sich auf das Verhalten und die Bedürfnisse von Kindern auswirkt. Zeige, dass du bereit bist, dich in dieses Thema einzuarbeiten und dass du einfühlsam auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen kannst.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da du die Heilpädagog*innen unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Erwartungen an dich als Praktikant*in und wie du am besten zur Unterstützung der Kinder beitragen kannst. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.